Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Online-Fachaustausch: Gewaltschutz in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Niedersachsen, Bremen, NRW und Hessen – Bundesprogramm „Demokratie leben!“

https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/online-fachaustausch-gewaltschutz-in-unterkuenften-fuer-gefluechtete-menschen-in-niedersachsen-bremen-nrw-und-hessen-265268

Mitmachen beginnt vor der Haustür – die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekte bieten deutschlandweit vielfältige Veranstaltungen an.
Footernavigation Navigation öffnen/schließen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

Programmbereiche – Bundesprogramm „Demokratie leben!“

https://www.demokratie-leben.de/dl/programm/programmbereiche

Seit 2015 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ zivilgesellschaftliches Engagement für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander und die Arbeit gegen Radikalisierungen und Polarisierungen in der Gesellschaft. In der 3. Förderperiode werden Projekte in fünf Programmbereichen gefördert.
Footernavigation Navigation öffnen/schließen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache

Forum: Rechtsruck und islamistische Radikalisierung: Wechselwirkungen, Herausforderungen und Prävention – Bundesprogramm „Demokratie leben!“

https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/forum-rechtsruck-und-islamistische-radikalisierung-wechselwirkungen-herausforderungen-und-praevention-257086

Mitmachen beginnt vor der Haustür – die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekte bieten deutschlandweit vielfältige Veranstaltungen an.
Footernavigation Navigation öffnen/schließen Suche Kontakt Leichte Sprache Gebärdensprache