Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Michael Terhörst zu Gast im „ZEVEDI-Digitalgespräch“ – Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/michael-terhoerst-zu-gast-im-zevedi-digitalgespraech--257508

Im Podcast „Digitalgespräch“ vom Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI) sprechen Michael Terhörst, Leiter der Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten, und die Gastgeberinnen Marlene Görger und Prof. Dr. Petra Gehring über den Digital Services Act und die Durchsetzung von Kinderrechten im digitalen Raum.
Footernavigation Kontakt Presse Karriere English Leichte Sprache Gebärdensprache

Internationales Netzwerktreffen: Gemeinsam gegen Extremismus in Online-Spielen – Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/internationales-netzwerktreffen-gemeinsam-gegen-extremismus-in-online-spielen-266804

Expertinnen und Experten aus ganz Europa trafen sich am 26. und 27. Juni 2025 in Athen zum ersten Symposium des „European Network Against Gaming Related Extremism (ENgaGE)“. Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) stellte gemeinsam mit der Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten (KidD) ihre Arbeit zum Schutz von jungen Menschen vor extremistischen Einflüssen in digitalen Diensten vor.
Footernavigation Kontakt Presse Karriere English Leichte Sprache Gebärdensprache

Demokratiefähigkeit von Kindern und Jugendlichen in Gefahr – Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/demokratiefaehigkeit-von-kindern-und-jugendlichen-in-gefahr-254244

Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) ist besorgt über die Ankündigungen von Meta-Chef Zuckerberg, Faktenchecks auf seinen Plattformen in den USA einzustellen. Desinformation, Hass und Hetze haben in Angeboten für Kinder und Jugendliche nichts zu suchen.
Footernavigation Kontakt Presse Karriere English Leichte Sprache Gebärdensprache