Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Natürliches Grundwasser sichert Wasserversorgung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/wasser-und-klima/traditionelles-speichersystem-wiederhergestellt-108974

Im Bundesstaat Andhra Pradesh im Südosten Indiens liegt die Gemeinde Vizianagaram. Hier lebt Herr Gadanna. So wie mehr als 80 Prozent der erwerbstätigen Einwohnerinnen und Einwohner arbeitet er in der Landwirtschaft, vorwiegend im Reisanbau. Für ihre Wasserversorgung sind die Bäuerinnen und Bauern von drei großen Flüssen abhängig
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache

Entwicklungsministerin Schulze zur Abstimmung im Europäischen Parlament über das geplante EU-Lieferkettengesetz | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-eu-parlament-geplantes-eu-ieferkettengesetz-155168

„Die heutige Abstimmung ist ein großer Schritt vorwärts auf dem Weg zu fairen Produktionsbedingungen. Sie zeigt: In Europa sind wir uns einig,  dass Unternehmen Verantwortung für die  Risiken entlang ihrer gesamten Lieferketten tragen. Menschenrechte müssen gewahrt sein, vom Rohstoff bis zum Endprodukt. (…)“
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache

Erklärung von Entwicklungsministerin Svenja Schulze zur Entscheidung der georgischen Regierung, die Beitrittsgespräche mit der EU auszusetzen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/statement-svenja-schulze-entscheidung-georgische-regierung-eu-239804

Mit dieser Entscheidung versperrt die georgische Regierung ihren Bürgerinnen und Bürgern zumindest vorübergehend die Chance auf eine europäische Zukunft. Die große Mehrheit der Georgierinnen und Georgier ist für einen EU-Beitritt. Jeden Tag gehen die Menschen in Tbilissi und weiteren Städten auf die Straßen, denn sie wollen ein europäisches, weltoffenes Georgien. Die EU-Annäherung ist übrigens auch in der georgischen Verfassung verankert.
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache

Von Wassermangel bedroht | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/tunesien/kernthema-lebensgrundlagen-umwelt-natuerliche-ressourcen-10182

In vielen Regionen im Landesinneren Tunesiens sind die Lebensgrundlagen der Bevölkerung durch zunehmenden Wassermangel bedroht. Gleichzeitig wächst der Wasserbedarf kontinuierlich, vor allem in der bewässerungsintensiven Landwirtschaft. Deutschland fördert eine nachhaltige Nutzung der Wasserressourcen.
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache