Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Nichtstun ist teurer | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230821-gastbeitrag-ipg-197164

Gegen den Klimawandel, den Verlust der biologischen Vielfalt und gegen Pandemien können einzelne Länder alleine wenig ausrichten. Denn die Auswirkungen dieser Krisen machen vor Ländergrenzen nicht Halt. Deshalb muss die Weltgemeinschaft diese Probleme gemeinsam bekämpfen. Und das kostet Geld – und da kommt die Weltbank ins Spiel.
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache

Großteil der Neueinstellungen im BMZ ist unbefristet | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/grossteil-der-neueinstellungen-im-bmz-ist-unbefristet-83698

Die meisten im Bundesentwicklungsministerium neu eingestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten eine unbefristete Anstellung. Das gilt für fast 59 Prozent der im Zeitraum von Anfang März 2018 bis Anfang April 2019 eingestellten Personen.
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache

Es braucht einen langen Atem | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/gastbeitrag-zeitzeichen-schulze-schwabe-240694

Zehn Jahre nach dem Völkermord des IS an Êzîdinnen und Êzîden im Irak scheinen Frieden und Sicherheit für die religiöse Minderheit noch weit entfernte Ziele zu sein. Doch es gibt Lösungsansätze, die Hoffnung machen. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und Frank Schwabe, Beauftragter der Bundesregierung für Religionsfreiheit, beleuchten in einem Gastbeitrag für zeitzeichen.net (Externer Link) die aktuelle Situation und unterschiedliche Projekte, mit denen das BMZ die Êzîdinnen und Êzîden unterstützt.
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache

EU-Lieferkettenrichtlinie muss vor Ort wirken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/parlamentarische-staatssekretaerin-dr-baerbel-kofler/kofler-table-eu-lieferkettenrichtlinie-muss-vor-ort-wirken-135484

Damit die EU-Lieferkettenrichtlinie wirkt, brauchen Betroffene effektive und leicht zugängliche Klagemöglichkeiten, sie muss auch informelle oder kurzfristige Geschäftsbeziehungen abdecken sowie Klima und Umwelt angemessen berücksichtigen, argumentiert Bärbel Kofler.
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache

EU-Lieferkettenrichtlinie muss vor Ort wirken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/parlamentarische-staatssekretaerin-dr-baerbel-kofler/kofler-table-eu-lieferkettenrichtlinie-muss-vor-ort-wirken-135484

Damit die EU-Lieferkettenrichtlinie wirkt, brauchen Betroffene effektive und leicht zugängliche Klagemöglichkeiten, sie muss auch informelle oder kurzfristige Geschäftsbeziehungen abdecken sowie Klima und Umwelt angemessen berücksichtigen, argumentiert Bärbel Kofler.
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache

Ministerin Schulze zum Beschäftigungsverbot für weibliches Personal von Nichtregierungsorganisationen durch die Taliban | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-statement-beschaeftigungsverbot-fuer-weibliches-personal-135992

Entwicklungsministerin Svenja Schulze: „Mit dem Beschäftigungsverbot für weibliches Personal von Nichtregierungsorganisationen haben die Taliban in Afghanistan einen unverantwortlichen Schlag gegen die Hilfe für das afghanische Volk getan.“
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache