Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

BMUKN: Stärkung des Multilateralismus durch engagierte Umsetzung der 2030-Agenda | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/staerkung-des-multilateralismus-durch-engagierte-umsetzung-der-2030-agendadreitaegige-vorbereitungskonferenz-in-berlin-fuer-nachhaltigkeitsforum-der-vereinten-nationen

Vom 7. bis 9. April 2025 fand in Berlin der zweite ‚UNDESA Global Workshop for 2025 VNR Countries‘ statt. Dieser diente der Vorbereitung auf das Hochrangige Politische Forum für Nachhaltige Entwicklung (HLPF) der UN im Juli.
English Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt,

BMUKN: Umsetzung der EU-Deponierichtlinie

https://www.bmuv.de/themen/kreislaufwirtschaft/internationales/europa-und-abfallwirtschaft/umsetzung-der-eu-deponierichtlinie

Der 16. Juli 2003 war ein für die Umsetzung der Deponierichtlinie wichtiges Datum: Spätestens bis zu diesem Tag hatten die Mitgliedstaaten der Europäischen Union gegenüber der Kommission ihre Strategie zur Verringerung der zur Deponierung bestimmten biologisch abbaubaren Abfälle nach Artikel 5 Abs. 1 zu übersenden.
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz,

BMUKN: Messen oder berechnen?

https://www.bmuv.de/themen/laerm/laermschutz-im-ueberblick/laermmessung-und-laermberechnung

In vielen Rechtsvorschriften ist jedoch die Berechnung der Lärmbelastung der vorgeschriebene Weg. Erforderlich ist die Berechnung, wenn es um die Prognose einer zukünftigen Lärmsituation geht (etwa bei der Planung) oder wenn flächenhafte Lärmbelastungen erfasst werden. Dies gilt besonders für den Verkehrslärm.
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz,