Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

BMUKN: Grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung zur Verlängerung der Laufzeit des niederländischen Atomkraftwerks Borssele | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/grenzueberschreitende-umweltvertraeglichkeitspruefung-zur-verlaengerung-der-laufzeit-des-niederlaendischen-atomkraftwerks-borssele

Die niederländische Regierung beabsichtigt, die Laufzeit des Atomkraftwerks (AKW) Borssele über das Jahr 2033 hinaus zu verlängern.
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz,

BMUKN: Grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung zum Neubau eines AKW mit SMR in Tušimice (Tschechien) | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/grenzueberschreitende-umweltvertraeglichkeitspruefung-zum-neubau-eines-akw-mit-smr-in-tusimice-tschechien

Das BMUKN erhielt als deutsche Espoo-Kontaktstelle am 7. Mai 2025 gemäß Artikel 3 der Espoo-Konvention die offizielle Notifizierung über eine anstehende grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) aus Tschechien.
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz,

BMUKN: Bundeskabinett beschließt einheitliche USB-C-Schnittstelle für Elektrokleingeräte | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bundeskabinett-beschliesst-einheitliche-usb-c-schnittstelle-fuer-elektrokleingeraete

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzesentwurf zur Einführung einer einheitlichen USB-C-Schnittstelle für Elektrokleingeräte ab Dezember 2024 beschlossen. Dies soll unter anderen den Elektronikschrott reduzieren.
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz,

BMUKN: Grenzüberschreitende Strategische Umweltprüfung zum niederländischen Nationalen Programm für radioaktive Abfälle 2025-2035 | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/grenzueberschreitende-strategische-umweltpruefung-zum-niederlaendischen-nationalen-programm-fuer-radioaktive-abfaelle-2025-2035

Deutschland beteiligt sich an einer grenzüberschreitenden SUP des Ministeriums für Infrastruktur und Wassermanagement der Niederlande zum Vorhaben „Nationales Programm für radioaktive Abfälle 2025-2035“.
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz,