Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

BMUKN: ProDRI – Industrielle Produktion von direktreduziertem Eisen (DRI) auf Basis von Erdgas und/oder Wasserstoff | Projekt

https://www.bmuv.de/projekt/prodri-industrielle-produktion-von-direktreduziertem-eisen-dri-auf-basis-von-erdgas-und-oder-wasserstoff

Um die Klimaschutzziele der Bundesregierung bis 2050 erreichen zu können, müssen Treibhausgasemissionen in der Eisen- und Stahlindustrie weitestgehend vermieden werden. Die nachhaltige Vermeidung von prozessbedingten Emissionen bei der
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz,

BMUKN: Teilnahme von Bundesumweltminister Carsten Schneider am Blue Economy and Finance Forum | Veranstaltung

https://www.bmuv.de/veranstaltung/teilnahme-von-bundesumweltminister-carsten-schneider-am-blue-economy-and-finance-forum

Bundesumweltminister Carsten Schneider wird am Blue Economy and Finance Forum teilnehmen. Er wird dabei auch an einer Überfahrt mit Boris Herrmann von Monaco nach Nizza auf dem Forschungssegelschiff Malizia Explorer teilnehmen.
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz,

BMUKN: Service

https://www.bmuv.de/service

BMU-Service-Seiten: Bürgerforum, Häufige Fragen (FAQs), Newsletter und Infodienste, Veranstaltungen, Wettbewerbe, Online-Tagebuch, Mediathek, Publikationen, Downloads, Gesetze/Verordnungen, Benutzerhinweise
English Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt,

BMUKN: „Wir haben uns nicht versteckt“: Engagement für Natur und Umwelt in der DDR | Publikation

https://www.bmuv.de/publikation/wir-haben-uns-nicht-versteckt-engagement-fuer-natur-und-umwelt-in-der-ddr

Die Broschüre zeigt Ereignisse, Bilder und Stimmen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und wirft Schlaglichter auf einige der Ideen und Initiativen, die in der DDR entstanden, um Natur und Umwelt zu schützen und zu erhalten.
English Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt,