Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

BMUKN: Eröffnung der öffentlichen Beteiligung im Rahmen der geplanten Stilllegung des Atomkraftwerks (AKW) Fessenheim | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/eroeffnung-der-oeffentlichen-beteiligung-im-rahmen-der-geplanten-stilllegung-des-atomkraftwerks-akw-fessenheim

Das französische Ministerium für den ökologischen Übergang und territorialen Zusammenhalt hat über die Eröffnung der öffentlichen Beteiligung bezüglich des Antrags auf Genehmigung für die Stilllegung des AKW Fessenheim informiert.
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz,

BMUKN: Gesetz zur weiteren Verbesserung des Hochwasserschutzes und zur Vereinfachung des Hochwasserschutzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/gesetz-zur-weiteren-verbesserung-des-hochwasserschutzes-und-zur-vereinfachung-des-hochwasserschutzes

Das Hochwasserschutzgesetz II führt zu einer weiteren Verbesserung des Hochwasserschutzes in Deutschland und trägt dem voranschreitenden Klimawandel stärker Rechnung.
English Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt,

BMUKN: Gesetzentwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/gesetzentwurf-eines-dritten-gesetzes-zur-aenderung-des-bundesnaturschutzgesetzes

Insekten sind integraler Bestandteil der biologischen Vielfalt und spielen in Ökosystemen eine wichtige Rolle. Doch sowohl die Gesamtmasse der Insekten als auch die Artenvielfalt bei Insekten ist in Deutschland gesunken.
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz,

BMUKN: Verordnung über Anforderungen an die Behandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/verordnung-ueber-anforderungen-an-die-behandlung-von-elektro-und-elektronik-altgeraeten

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) bildet seit 2005 die Basis für eine geordnete und umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (EAG).
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz,

BMUKN: Richtlinienmodul: Erforderliche Fachkunden im Strahlenschutz für Medizinphysik-Experten (MPE) | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/richtlinienmodul-erforderliche-fachkunden-im-strahlenschutz-fuer-medizinphysik-experten-mpe

Das Richtlinienmodul konkretisiert die Anforderungen an den Erwerb der erforderlichen Fachkunden im Strahlenschutz für Medizinphysik-Experten nach § 5 Absatz 24 Strahlen-schutzgesetz.
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz,

BMUKN: Referentenentwurf einer Verordnung zur Änderung von Sanktionsvorschriften zur Ahndung von Zuwiderhandlungen gegen stoffrechtliche Unionsverordnungen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/entwurf-verordnung-zuwiderhandlungen-gegen-stoffrechtliche-unionsverordnungen

Entwurf einer Verordnung zur Änderung von Sanktionsvorschriften zur Ahndung von Zuwiderhandlungen gegen stoffrechtliche Unionsverordnungen
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz,

BMUKN: Fünfte Verordnung zur Änderung der Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/fuenfte-verordnung-zur-aenderung-der-elektro-und-elektronikgeraete-stoff-verordnung

Das Bundesumweltministerium hat den Entwurf einer 5. Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung – ElektroStoffV) vorgelegt.
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz,