Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

BMUKN: Kabinettentwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung über nationale Verpflichtungen zur Reduktion der Emissionen bestimmter Luftschadstoffe | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/kabinettentwurf-einer-verordnung-zur-aenderung-der-verordnung-ueber-nationale-verpflichtungen-zur-reduktion-der-emissionen-bestimmter-luftschadstoffe

Zweck der Änderung ist es, die Entwicklungen im Rahmen der UNECE Convention on Long-Range Transboundary Air Pollution (LRTAP-Übereinkommen) in der Richtlinie zu berücksichtigen.
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz,

BMUKN: Nationales Luftreinhalteprogramm der Bundesrepublik Deutschland 2023 | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/nationales-luftreinhalteprogramm-der-bundesrepublik-deutschland-2023

Die EU-Mitgliedstaaten haben Verpflichtungen zur Reduktion von Emissionen bestimmter Luftschadstoffe bis 2030. Diese Maßnahmen sollen die Luftqualität verbessern und gesundheitliche sowie ökologische Schäden mindern.
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz,

BMUKN: Gesetz über die Öffentlichkeitsbeteiligung in Umweltangelegenheiten nach der EG-Richtlinie 2003/35/EG | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/gesetz-ueber-die-oeffentlichkeitsbeteiligung-in-umweltangelegenheiten-nach-der-eg-richtlinie-2003-35-eg

Die Bundesregierung hat die europäische Richtlinie 2003/35/EG vom 26. Mai 2003 durch das Öffentlichkeitsbeteiligungsgesetz und das Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz umgesetzt.
Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz,