Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

BMJV – Gesetzesredaktion – Wissenschaftliche Evaluation des Einflusses der gesetzesredaktionellen Arbeit auf die Verständlichkeit von Rechtsvorschriften

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Downloads/DE/Themen/Nav_Themen/Evaluation_Einfluss_gesetzesredaktioneller_Arbeit_auf_Verstaendlichkeit_von_Rechtsvorschriften.html?nn=169638

Das vorliegende Dokument gibt in Auszügen den Abschlussbericht vom 27.10.2021 über die Wissenschaftliche Evaluation des Einflusses der gesetzesredaktionellen Arbeit auf die Verständlichkeit von Rechtsvorschriften wieder, welch im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV), Referat IV A 6, unter der Leitung von Professor Dr. Friedemann Vogel (Universität Siegen) im Zeitraum von Oktober 2019 bis März 2021 durchgeführt wurde.
Inhalt Hauptmenü Suche Servicemenü Inhaltsverzeichnis Kontakt Gebärdensprache

BMJV – Homepage – Folge 4: Nein heißt Nein – das Sexualstrafrecht

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Audio/DE/Rechtso_Podcast_Audio4.html?nn=17120

Die Sexualstrafrechtsreform aus dem Jahr 2016 gilt als einer der großen Meilensteine der sexuellen Selbstbestimmung von Frauen. Was hat sich damals geändert und was können wir heute, vier Jahre später, davon lernen? Über die Herausforderungen des Sexualstrafrechts und darüber, wie es in der Praxis angewendet werden kann, spricht Moderation Rabea Schloz mit den Juristinnen Tatjana Hörnle und Claudia Wüllrich.
Inhalt Hauptmenü Suche Servicemenü Inhaltsverzeichnis Kontakt Gebärdensprache

BMJV – Homepage – Folge 10: Corona – Stresstest für den Rechtsstaat?

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Audio/DE/Rechtso_Podcast_Audio10.html

Eine ganz große Herausforderung für den Rechtsstaat ist die Corona-Pandemie. Was können wir aus der Ausnahmesituationen lernen, welche Impfstrategie ist die Richtige und was kommt eigentlich, wenn die Pandemie für beendet erklärt wird? Darüber spricht Moderatorin Rabea Schloz im Staffelfinale mit Bundesjustizministerin Christine Lambrecht.
Inhalt Hauptmenü Suche Servicemenü Inhaltsverzeichnis Kontakt Gebärdensprache