Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

BMJV – Alle Meldungen – Doorsteps der Delegationen

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Videos/DE/2022/2211_G7_Doorsteps.html?nn=148026

Doorsteps: Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs Karim Khan, Attorney General Victoria Prentis (GBR), EU-Kommissar für Justiz Didier Reynders, Justizminister David Lametti (CAN), State Minister of Justice Hiroaki Kadoyama (JPN), Assistant Attorney General Kenneth R. Polite (USA), Justizminister Eric Dupond-Moretti (FRA)
Inhalt Hauptmenü Suche Servicemenü Inhaltsverzeichnis Kontakt Gebärdensprache

BMJV – Zitate – Gesetzentwurf schafft umfassendes Hinweisgeberschutzsystem

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Videos/DE/2022/220413_Besserer-Schutz-Hinweisgeber.html?nn=110584

Pressestatement: Das Bundesministerium der Justiz hat am 13.04.2022 einen Referentenentwurf für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden veröffentlicht.
Inhalt Hauptmenü Suche Servicemenü Inhaltsverzeichnis Kontakt Gebärdensprache

BMJV – Alle Meldungen – Doorsteps der Delegationen

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Videos/DE/2022/2211_G7_Doorsteps.html

Doorsteps: Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs Karim Khan, Attorney General Victoria Prentis (GBR), EU-Kommissar für Justiz Didier Reynders, Justizminister David Lametti (CAN), State Minister of Justice Hiroaki Kadoyama (JPN), Assistant Attorney General Kenneth R. Polite (USA), Justizminister Eric Dupond-Moretti (FRA)
Inhalt Hauptmenü Suche Servicemenü Inhaltsverzeichnis Kontakt Gebärdensprache

BMJV – Broschüren und Infomaterial – Bürokratieabbau in der Zeitenwende – Bürger, Wirtschaft und Verwaltung jetzt entlasten

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Fachpublikationen/2022_NKR_Jahresbericht.html

Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) zieht in seinem Jahresbericht Bilanz für den Zeitraum zwischen Juli 2021 und Juni 2022. Laut dem Bericht sind die Kosten für die Befolgung gesetzlicher Vorgaben (sog. Erfüllungsaufwand) im Berichtszeitraum deutlich um 6,7 Milliarden Euro auf insgesamt 17,4 Milliarden Euro gestiegen. Jahresbericht des Nationalen Normenkontrollrats (NKR)
Inhalt Hauptmenü Suche Servicemenü Inhaltsverzeichnis Kontakt Gebärdensprache

BMJV – Broschüren und Infomaterial – Kampf gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung – FATF-Länderprüfung Deutschlands 2020 – 2022

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Fachpublikationen/2022_FATF_Kampf_Geldwaesche_Terrorfinanzierung.html

Im Zeitraum zwischen September 2020 und Juni 2022 wurde Deutschland von der Financial Action Task Force (FATF) auf die Einhaltung internationaler Standards zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung geprüft. Diese Prüfung war von enormer Relevanz, da die Ergebnisse der Prüfung das wirtschaftliche und politische Ansehen der Bundesrepublik Deutschland beeinflussen können. Der Abschlussbericht wurde auf der Webseite der FATF im August 2022 veröffentlicht.
Inhalt Hauptmenü Suche Servicemenü Inhaltsverzeichnis Kontakt Gebärdensprache