Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

BMJV – Wege zum Recht – Mediation

https://www.bmjv.de/DE/themen/wege_zum_recht/_docs/Teaser_meditation.html

Die Mediation bietet Bürgerinnen und Bürgern der modernen Zivilgesellschaft die Möglichkeit, Konflikte in einem transparenten Verfahren selbst aufzugreifen und mit Hilfe eines Mediators als neutralem Vermittler autonom zu lösen. Hier finden Sie Informationen über die Möglichkeiten der Mediation.
Inhalt Hauptmenü Suche Servicemenü Inhaltsverzeichnis Kontakt Gebärdensprache

BMJV – Wege zum Recht – Verbraucherschlichtung

https://www.bmjv.de/DE/themen/wege_zum_recht/_docs/Teaser_schlichtung.html?nn=17484

Bei Streitigkeiten aus Verbraucherverträgen mit einem Unternehmen können Verbraucherinnen und Verbraucher die Hilfe staatlicher oder staatlich anerkannter Schlichtungsstellen in Anspruch nehmen. Das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) legt hierzu die Rahmenbedingungen fest.
Inhalt Hauptmenü Suche Servicemenü Inhaltsverzeichnis Kontakt Gebärdensprache

BMJV – Wege zum Recht – Beurkundungen durch Notare

https://www.bmjv.de/DE/themen/wege_zum_recht/_docs/Teaser_beurkundung.html

Manchmal ist gesetzlich die notarielle Beurkundung vorgeschrieben – wie zum Beispiel bei Eheverträgen oder bei einer Anmeldung zum Handelsregister. Beurkundungen werden hauptsächlich von Notarinnen und Notaren durchgeführt. In bestimmten Fällen kann diese seit 2022 auch online geschehen.
Inhalt Hauptmenü Suche Servicemenü Inhaltsverzeichnis Kontakt Gebärdensprache