Alle Podcasts https://www.bauhaus.de/entdecken/podcasts/
Entdecken Sie alle unsere Podcasts
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache
Entdecken Sie alle unsere Podcasts
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache
Nur die wenigsten Objekte aus der umfangreichen Sammlung des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung konnten bisher ausgestellt werden – es gibt aber sehr viele digitale Bilder von ihnen. In Zusammenarbeit mit dem Berliner Designbüro ART+COM Studios entwickelte das Team des Bauhaus-Archivs die Installation Bauhaus Infinity Archive, die seit Anfang 2022 im Temporary Bauhaus-Archiv zugänglich ist. Zeit also für 5+1 Fragen an Projektleiterin Jana Sgibnev und Software-Entwicklerin Eugenia Sinatti von ART+COM Studios.
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache
Das Vermittlungsprojekt Young bauhaus bietet jungen Menschen eine Plattform sich künstlerisch auszudrücken. Leah Pfeifer, FSJ-lerin am Bauhaus-Archiv von September 2023 bis September 2024, berichtet über das Projekt und das Einbeziehen von jungen Perspektiven.
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache
Jeden Samstag gestalten unter anderem Zara Morris, Julia Marquardt, Barbara Antal, Doro Petersen und Cornelia Durka die Bauhaus-Werkstatt im Temporary Bauhaus-Archiv. Die Workshops orientieren sich an Werken aus unserer Sammlung und greifen Ideen des historischen Bauhaus-Unterrichts auf. Doch wer steckt hinter dem Konzept und der kreativen Umsetzung?
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache
Die Autorin und Yogalehrerin Sarah Elsing entwickelt Yoga-Posen aus den Lehren und Formen des Bauhauses. Im Interview erklärt sie, warum Stühle und Tische dabei eine inspirierende Rolle spielen und führt durch vier Yoga-Posen zum selber Nachmachen.
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache
Katja Stelz ist Weberin und Textildesignerin und hat in dieser Doppelkompetenz das Werk von Otti Berger analysiert, die selbst eine herausragende Handwerkerin und eine moderne Designerin gewesen ist. Nina Wiedemeyer, Kuratorin am Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, spricht mit ihr über die Nachwebungen von zwei Stoffen von Otti Berger, die im Rahmen der Publikation und Ausstellung der Künstlerin Judith Raum „Otti Berger. Stoffe für die Architektur der Moderne“ entstanden sind.
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache
Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung wird in den kommenden Jahren denkmalgerecht saniert und um einen Neubau erweitert. Mit rund 2000 Quadratmetern – statt der vormals 700 Quadratmeter – steht dann eine deutlich größere Ausstellungsfläche für die Sammlung des Bauhaus-Archivs zur Verfügung. Kuratorin Kristin Bartels verantwortet die zukünftige Sammlungspräsentation.
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache
Seit 2018 wird das Bestandsgebäude des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung denkmalgerecht saniert und durch einen Erweiterungsbau ergänzt. Den Wettbewerb hierfür gewann das Berliner Architekturbüro Staab Architekten unter Leitung von Volker Staab. Im Gespräch blickt er auf die Chancen und Herausforderungen des Bauprojekts.
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache