Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Doro Petersen: „Kreativ zu sein kann glücklich machen.“ | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/doro-petersen-kreativ-zu-sein-kann-gluecklich-machen/

Jeden Samstag gestalten unter anderem Zara Morris, Julia Marquardt, Barbara Antal, Doro Petersen und Cornelia Durka die Bauhaus-Werkstatt im Temporary Bauhaus-Archiv. Die Workshops orientieren sich an Werken aus unserer Sammlung und greifen Ideen des historischen Bauhaus-Unterrichts auf. Doch wer steckt hinter dem Konzept und der kreativen Umsetzung?
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie die Erinnerung an das Bauhaus gerettet wurde (Teil 1) | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/teil-1-wie-die-erinnerung-ans-bauhaus-gerettet-wurde/

Wie wurde das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung zu dem, was es heute ist? In einer vierteiligen Serie wird die Geschichte der Einrichtung beleuchtet.Teil eins blickt auf das Jahr 1933, als das Bauhaus unter dem Druck der Nationalsozialisten geschlossen wurde – und darauf, wie es nach 1945 weiterging.
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5+1 Fragen an Soundkünstlerin VELVE zur Langen Nacht der Museen | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/51-fragen-an-soundkuenstlerin-velve-zur-langen-nacht-der-museen/

Was ist intelligente Tanzmusik? Wie funktioniert 3D in Musikvideos? In den 5+1 Fragen an … Soundkünstlerin VELVE erfahrt ihr mehr zur Künstlerin und ihrem audiovisuellen Kunstwerk „X TO THE MILLION“, das sie bei der Lange Nacht der Museen Berlin live im Temporary Bauhaus-Archiv präsentieren wird.
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Utopie von Kinderhand | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/utopie-von-kinderhand/

Die Sammlung des Bauhaus-Archiv dokumentiert mit rund 1.000.000 Objekten die Geschichte der Kunstschule. Jedes Jahr entdeckt das Team neue Werke, die vom Bauhaus erzählen und in die Sammlung aufgenommen werden. In loser Folge stellen die Mitarbeiter*innen ausgewählte Neuzugänge vor. Dieses Mal: Der Ingenius-Baukasten von den beiden Architekten Wilhelm Kreis und Carl August Juengst.
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5+1 Fragen an Tullia Tarsia in Curia zum Talkshop Museum | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/51-fragen-an-tullia-tarsia-in-curia-zum-talkshop-museum/

Mit der Gesprächsreihe Talkshop Museum schuf das Team des Bauhaus-Archivs einen Raum, um die Fragen auf dem Weg zum Museum der Zukunft mit Gästen aus der Praxis und Wissenschaft sowie mit dem Publikum zu diskutieren. Vom 9. bis 19. Mai 2022 fand die zweite Ausgabe des Talkshop Museum im Temporary Bauhaus-Archiv statt. Zeit für 5+1 Fragen an die Kunstvermittlerin Tullia Tarsia in Curia.
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Partizipation ist das Stichwort“ | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/partizipation-ist-das-stichwort/

Ein Highlight des zukünftigen Erweiterungsbaus des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung ist ein fünf-geschossiger Turm, der als Ort für die Vermittlungsformate des Museums dienen wird. Das Team des Bauhaus-Archivs arbeitet aktuell an verschiedenen Ideen und Konzepten. Friederike Holländer leitet den Bereich Vermittlung und Outreach am Bauhaus-Archiv und gibt einen ersten Einblick in die Pläne für das neue Haus.
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie die Idee eines Bauhaus-Archivs entstand (Teil 2) | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/wie-die-idee-eines-bauhaus-archivs-entstand-teil-2/

Wie wurde das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung zu dem, was es heute ist? In einer vierteiligen Serie wird die Geschichte der Einrichtung beleuchtet.Teil zwei zeichnet den Weg vom Archiv zum Museumsbau nach.
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Julia Marquardt: „Wenn ein echter Austausch untereinander entsteht – das ist super.“ | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/julia-marquardt-wenn-ein-echter-austausch-untereinander-entsteht-das-ist-super/

Jeden Samstag gestalten unter anderem Zara Morris, Julia Marquardt, Barbara Antal, Doro Petersen und Cornelia Durka die Bauhaus-Werkstatt im Temporary Bauhaus-Archiv. Die Workshops orientieren sich an Werken aus unserer Sammlung und greifen Ideen des historischen Bauhaus-Unterrichts auf. Doch wer steckt hinter dem Konzept und der kreativen Umsetzung?
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden