Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Fortleben des Bauhauses nach 1933 | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/fortleben-des-bauhauses-nach-1933/

Unter dem Druck der Nationalsozialisten war das Bauhaus 1933 zur Auflösung gezwungen worden. Die Ideen des Bauhauses aber zogen mit den auswandernden Bauhäuslern weiter in die Welt – in die USA, die Schweiz, nach Russland, Israel und in viele weitere Länder.
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Idee und Programm | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/idee-und-programm/

Das Bauhaus bestand insgesamt nur 14 Jahre, von 1919 bis 1933. Heute gilt es weltweit als eine der bedeutendsten Schulen für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert. Aus politischen Gründen immer wieder zu Neuanfängen gezwungen, entwickelten sich die Schule und ihr Ausbildungsprogramm kontinuierlich weiter. Maßgeblich geprägt wurde sie dabei von den drei Direktoren: Walter Gropius, Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe.
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden