Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Das Richtfest – ein Meilenstein des Bauprojekts | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/das-richtfest-ein-meilenstein-des-bauprojekts/

Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung feierte am 9. Mai 2023 sein Richtfest. Auf der Baustelle an der Klingelhöferstraße 14 in Berlin wurden die Arbeiten am Rohbau inklusive Dachabdichtung des unterirdischen Sockelgebäudes sowie am Rohbau des Turms abgeschlossen.
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diese fünf Architektur-Highlights in Charlottenburg und Mitte sollten Sie kennen | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/diese-fuenf-architektur-highlights-in-charlottenburg-und-mitte-sollten-sie-kennen/

In der Nähe des Temporary Bauhaus-Archiv, dem Charlottenburger Interimsstandort des Bauhaus-Archivs, gibt es einige Orte moderner Architektur zu entdecken.
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bauhaus-Werkblatt #2: Illusion von Bewegung | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/bauhaus-werkblatt-2-illusion-von-bewegung/

Wie bringt man Farben und Linien auf einem Blatt Papier zum Tanzen? Mit einfachen Mitteln, aber verblüffender Wirkung hat die Bauhäuslerin Monica Bella Ullmann-Broner eine Illusion von Bewegung erzeugt. Ihre Arbeit aus dem Vorkurs bei Josef Albers um 1929/30 dient uns als Vorbild für diese Anleitung.
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was hat Bleiglas mit Bauhaus zu tun? | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/was-hat-bleiglas-mit-bauhaus-zu-tun/

Die Sammlung des Bauhaus-Archivs dokumentiert mit rund 1.000.000 Objekten die Geschichte der Kunstschule. Jedes Jahr entdeckt das Team neue Werke, die vom Bauhaus erzählen und in die Sammlung aufgenommen werden. In loser Folge stellen die Mitarbeiter*innen ausgewählte Neuzugänge vor. Dieses Mal: ein Glasgemälde von Theo van Doesburg.
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden