Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Wohnhaus, Dachaufsicht, zwei Ansichten und Perspektive | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/objekte/wohnhaus-dachaufsicht-zwei-ansichten-und-perspektive/

Diese Zeichnung entstand im Unterricht des Ingenieurs Friedrich Köhn, der am Bauhaus Dessau als Teil der Grundlehre werkstattübergreifend und für alle Studierenden das Fach Darstellende Geometrie unterrichtete. Margarete Dambeck konstruierte in dieser Übung aus der Frontal- und Seitenansicht sowie der Dachaufsicht eines kleinen Wohnhauses durch Parallelverschiebung eine dreidimensionale Darstellung. Diese Grundkenntnisse der Architekturzeichnung sollten das räumliche Vorstellungsvermögen der Studierenden schulen. Auch für die Studierenden in der Weberei, zu denen Margarete Dambeck gehörte, waren diese Übungen sicherlich sehr hilfreich, da sie ihre Textilien häufig gezielt für konkrete Räume entwarfen.
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Entwurf für ein Hofhaus, Haus Ceph, Wohnzimmer | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/objekte/entwurf-fuer-ein-hofhaus-haus-ceph-wohnzimmer/

Ludwig Mies van der Rohe war im wörtlichen Sinne ein „Vorbild-licher“ Lehrer. Seine Entwurfsprinzipien und Darstellungstechniken wurden ebenso wie seine Vorliebe für hochwertige Materialien und sein großzügiger Umgang mit Raum von seinen Studierenden und späteren Privatschüler*innen in ihren Entwürfen übernommen. Dafür war insbesondere sein Barcelona-Pavillon aus dem Jahr 1929 mit der raumhohen Verglasung, den schlanken Stahlstützen und freistehenden Wänden eine wichtige Referenz. Selbst der berühmte Barcelona-Chair, den Mies van der Rohe und seine Partnerin Lilly Reich für den Pavillon entwarfen, findet sich in zahlreichen Entwürfen der Studierenden, wie diesem von Heinrich-Siegfried Bormann, wieder.
Bauhaus-Archiv bekommt ein neues Zuhause English Infos zum Besuch Leichte Sprache Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden