Flyer – Bayerischer Erziehungsratgeber https://www.baer.bayern.de/mediathek/flyer/
Flyer
Zur Navigation Zum Inhalt Funktionen & Alternative Inhalte Leichte Sprache Gebärdensprache
Flyer
Zur Navigation Zum Inhalt Funktionen & Alternative Inhalte Leichte Sprache Gebärdensprache
In einer Themenwoche Medienerziehung werden auf Social Media die fünf Medienbriefe, herausgegeben vom Bayerischen Landesjugendamt, vorgestellt.
Zur Navigation Zum Inhalt Funktionen & Alternative Inhalte Leichte Sprache Gebärdensprache
Das künstliche Intelligenz System „ChatGPT” wird von Kindern und Jugendlichen für Hausaufgaben usw. eingesetzt. Das müssen Eltern über KI und ChatGPT wissen.
Zur Navigation Zum Inhalt Funktionen & Alternative Inhalte Leichte Sprache Gebärdensprache
Newsletter abonnieren
Zur Navigation Zum Inhalt Funktionen & Alternative Inhalte Leichte Sprache Gebärdensprache
Grob- und Feinmotorik, Das Gleichgewicht wird trainiert, Laufen lernen, Die Hände werden geschickter, Plaudertasche oder großer Schweiger? Grenzen setzen, Selber essen, Elternzeit und/oder Beruf
Zur Navigation Zum Inhalt Funktionen & Alternative Inhalte Leichte Sprache Gebärdensprache
Elternbrief 9. Drinnen und draußen, nah und fern. Der Bewegungsdrang der Kinder im Alter von 19-21 Monate wird immer größer.
Zur Navigation Zum Inhalt Funktionen & Alternative Inhalte Leichte Sprache Gebärdensprache
Im Elternbrief 10 geht es um die Autonompiephase, Spielsachen für 2 Jährige, Spielmöglichkeiten draußen und um Kinder, die zu viel wiegen.
Zur Navigation Zum Inhalt Funktionen & Alternative Inhalte Leichte Sprache Gebärdensprache
Elternbriefe 17 Veränderungen, Vorschulerziehung, Streit unter Kindern, Spiele für Vorschulkinder, Großeltern, Kinder und Haustiere, Woanders übernachten, Aufklärung, die U9
Zur Navigation Zum Inhalt Funktionen & Alternative Inhalte Leichte Sprache Gebärdensprache
Elternbrief 13; 3-3,5 Jahre Der Kindergartenstart, Spielzeug ab 3, Das Fragealter, Schimpfwörter, Eine ausgewogene Ernährung, Mein Kind ist krank
Zur Navigation Zum Inhalt Funktionen & Alternative Inhalte Leichte Sprache Gebärdensprache
Im Elternbrief 15 geht es um Kinderbücher, um das Vorlesen, um die Konzentration beim Zuhören und weitere Entwicklungsthemen im Alter von 4-4,5 Jahre
Zur Navigation Zum Inhalt Funktionen & Alternative Inhalte Leichte Sprache Gebärdensprache