Gebärdensprache | AOK https://www.aok.de/pk/gebaerdensprache/
In Gebärdensprache erklären wir hier, wie die Seite AOK.de benutzt werden kann, welche
Informationen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) An dieser Stelle finden Sie Informationen
In Gebärdensprache erklären wir hier, wie die Seite AOK.de benutzt werden kann, welche
Informationen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) An dieser Stelle finden Sie Informationen
Gehörlose Menschen verständigen sich oft in Gebärdensprache.
Für sie ist ein Mensch gehörlos, wenn dieser für die Kommunikation die Gebärdensprache
Gehörlose oder stark hörgeschädigte Patienten kann ein Gebärdensprachdolmetscher beim Arztbesuch unterstützen. Die Kosten übernimmt die AOK.
Das gilt, wenn Versicherte in ihrem persönlichen Umfeld mit der Gebärdensprache kommunizieren
Transparenz und Mitbestimmung ist uns sehr wichtig. Die Interessen unserer Mitglieder werden gehört und vertreten. Ein Einblick in die Verwaltung der AOK.
Das könnte Sie auch interessieren Einmal-PIN Gebärdensprache Nutzen Sie das
Das Einmal-PIN-Verfahren ermöglicht Ihnen eine schnelle und sichere Übermittlung digitaler Daten an die AOK ⇒ Jetzt mehr erfahren
JaNein Das könnte Sie auch interessieren Einmal-PIN Gebärdensprache Nutzen