Bildungsangebot | Memorium Nürnberger Prozesse https://museen.nuernberg.de/memorium-nuernberger-prozesse/bildungsprogramm/bildungsangebot-uebersicht
Museen
Führung für blinde und sehbinderte Besucherinnen und Besucher, Videoguide in Gebärdensprache
Museen
Führung für blinde und sehbinderte Besucherinnen und Besucher, Videoguide in Gebärdensprache
Museen
Personen können gerne durchgeführt werden, es gibt aber keinen Kellerführer, der die Gebärdensprache
Museen
Alexa Dölle übersetzt die Führung in Gebärdensprache.
Tage der offenen Tür im Memorium Nürnberger Prozesse.
Ausgewählte Führungen werden mit einer Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache angeboten
Museen
Ausstellungseröffnung Über den Live-Stream wird ebenfalls eine Übersetzung in deutsche Gebärdensprache
Eine Themenführung durch die Dauerausstellung.
Verbrechen Themenführung durch die Dauerausstellung mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
Der Vortrag der Nahostexpertin Kristin Helberg erläutert die Hintergründe des Konflikts und die unterschiedlichen Möglichkeiten der Aufarbeitung.
Die Veranstaltung wird in deutsche Gebärdensprache übersetzt.
Informationen zum barrierefreien Besuch und zu speziellen Angeboten für Menschen mit Behinderung.
Ausstellungsbesuch Inklusive Angebote für Gruppen Video-Führungen mit Übersetzung in Deutscher Gebärdensprache
Informationen zum barrierefreien Besuch und zu speziellen Angeboten für Menschen mit Behinderung.
Ausstellungsbesuch Inklusive Angebote für Gruppen Video-Führungen mit Übersetzung in Deutscher Gebärdensprache
Ein Vortrag mit Publikumsgespräch mit Dr. Patrick Kroker vom European Center for Constitutional and Human Rights e.V. (ECCHR).
Veranstaltung: Saal 600 Die Veranstaltung findet mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache