Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Wohl bekomm’s I Museum Mensch und Natur

https://mmn-muenchen.snsb.de/wohl-bekomms-nahrung-fuer-den-menschen/

Wie die Evolution des Menschen mit seiner Ernährung verknüpft ist, zeigen hier unter anderem vier Kleindioramen. Nomadentum, Regenwaldrodung, die Herkunft von Weizen und Rind oder ein oberbayerischer Bauernhof sind Themen, die im Zusammenhang mit der Ernährung des heutigen Menschen aufgegriffen werden.
Zum Inhalt Gebärdensprache Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung

Mach mit! Natur im Fokus 2022

https://mmn-muenchen.snsb.de/mach-mit-natur-im-fokus-2022/

„Schau doch mal hin!“ – unter diesem Motto sind Kinder und Jugendliche aus allen Teilen des Freistaats aufgerufen, die Vielfalt der Bayerischen Natur zu erkunden: Der 16. Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ lädt Fotografinnen und Fotografen zwischen 7 und 18 Jahren ein, mit der Kamera oder dem Smartphone auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur zu gehen und ihre besten Bilder einzureichen.
Zum Inhalt Gebärdensprache Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung

Programme für Erwachsene I Museum Mensch und Natur

https://mmn-muenchen.snsb.de/erwachsene/

Sie wollen mit Menschen aus Ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis zu einem interessanten Thema im Museum individuell geführt werden oder einen Kurs buchen? Bei unseren Führungen erhalten Sie Informationen aus erster Hand von einer kompetenten Museumspädagogin oder einem kompetenten Museumspädagogen mit naturwissenschaftlicher Ausbildung und können selbstverständlich individuelle Fragen stellen oder Sonderwünsche äußern.
Zum Inhalt Gebärdensprache Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung