Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Lernvideos mit Gebärden | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/605

dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL.NRW) und dem Kompetenzzentrum für Gebärdensprache – SignGes) der RWTH Aachen wurden die folgenden MahikoKids-Lernvideos in die Deutsche Gebärdensprache
dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL.NRW) und dem Kompetenzzentrum für Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/204

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Zahlen mit Plättchen vergleichen Darum geht es: In diesem Lernvideo wird erarbeitet, wie man zwei Mengen im Zahlenraum bis 10 strukturiert vergleichen kann. Anstatt unstrukturierte Plättchenmengen abzuzählen, werden diese mit Hilfe der Eins-zu-eins-Zuordnung verglichen. Auch durch das Legen der
Unter dem folgenden Link ist das Lernvideo mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) abrufbar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/zahlen-vergleichen/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Zahlen mit Plättchen vergleichen Darum geht es: In diesem Lernvideo wird erarbeitet, wie man zwei Mengen im Zahlenraum bis 10 strukturiert vergleichen kann. Anstatt unstrukturierte Plättchenmengen abzuzählen, werden diese mit Hilfe der Eins-zu-eins-Zuordnung verglichen. Auch durch das Legen der
Unter dem folgenden Link ist das Lernvideo mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) abrufbar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/sicher-im-1-mal-1/grundlagen/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Tauschaufgaben Darum geht es: Im Lernvideo 1 werden Multiplikationsaufgaben und ihre Tauschaufgaben am Hunderterfeld erarbeitet. Dabei wird verdeutlicht, dass Tauschaufgaben helfen können, schwierige Aufgaben zu berechnen.
Unter dem folgenden Link ist das Lernvideo mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) abrufbar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/287

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Tauschaufgaben Darum geht es: Im Lernvideo 1 werden Multiplikationsaufgaben und ihre Tauschaufgaben am Hunderterfeld erarbeitet. Dabei wird verdeutlicht, dass Tauschaufgaben helfen können, schwierige Aufgaben zu berechnen.
Unter dem folgenden Link ist das Lernvideo mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) abrufbar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/205

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Zerlegungen zu einer Zahl finden Darum geht es: Im folgenden Lernvideo wird den Kindern beispielhaft erklärt, was es bedeutet, eine Zahl zu zerlegen. Dabei lernen sie Zerlegungen anhand unterschiedlicher Darstellungen kennen (lebensweltlich, mit Plättchen, am 10er-Feld und symbolisch) und
Unter dem folgenden Link ist das Lernvideo mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) abrufbar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/zahlen-zerlegen/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Zerlegungen zu einer Zahl finden Darum geht es: Im folgenden Lernvideo wird den Kindern beispielhaft erklärt, was es bedeutet, eine Zahl zu zerlegen. Dabei lernen sie Zerlegungen anhand unterschiedlicher Darstellungen kennen (lebensweltlich, mit Plättchen, am 10er-Feld und symbolisch) und
Unter dem folgenden Link ist das Lernvideo mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) abrufbar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden