Junior ESC | KiKA https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/dossiers/jesc-nizza-100.html
Deutschland beteiligt sich 2023 zum dritten Mal am Junior ESC.
Fassungen mit Untertiteln (UT), Audiodeskription (AD) und Deutscher Gebärdensprache
Deutschland beteiligt sich 2023 zum dritten Mal am Junior ESC.
Fassungen mit Untertiteln (UT), Audiodeskription (AD) und Deutscher Gebärdensprache
Wir brauchen mehr junge Held*innen in den Kinderprogrammen, die nicht nur aufgrund ihrer Behinderung etwas Besonderes sind. Das wünscht sich die Journalistin und Aktivistin Judyta Smykowski. Mit ihrem Online-Magazin „Die Neue Norm“ will sie das Thema Behinderung nicht länger nur im Charity- und Wohlfahrtsbereich besprechen, sondern in die Mitte der Gesellschaft bringen.
Inhalten abrufen, in einer Version, in der man sie braucht, mit Untertitel, in Gebärdensprache
Premieren ab 30. November bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player
Die Episoden sind online mit Untertiteln, Audiodeskription und in Gebärdensprache
Kinderfilme und -serien bei KiKA online schauen – auf kika.de, im KiKA-Player, auf kikaninchen.de und in der KiKANiNCHEN-App
Ausgewählte Angebote sind mit Untertiteln, Audiodeskription und in Gebärdensprache
Vollständig erneuert und mit erweiterter Feature-Palette ist der KiKA-Player – die öffentlich-rechtliche App für Kinder – ab sofort in den App-Stores verfügbar.
Barrierearme Film- und Serien-Fassungen mit Audiodeskription und in Gebärdensprache
Insgesamt drei KiKA-Angebote von Kinderjury prämiert
Reihe sind auf kika.de und im KiKA-Player mit Untertiteln, Audiodeskription und in Gebärdensprache
KiKA-Redakteurin Elisa Parchwitz spricht mit Inka Kiwit über die Entwicklung der Version 2.0 des KiKA-Players, neue Funktionen und die Zukunft des zentralen Digitalangebots.
Barrierebereich – also man findet auch die AD, also Audiodeskription und DGS – deutsche Gebärdensprache
Auf kika.de und im KiKA-Player werden alle Inhalte zum Thema Diversität gebündelt, auf kikaninchen.de und in der KiKANiNCHEN-App finden Vorschulkinder altersgerechte Angebote.
PUR+ Mein Körper spricht – Eric lernt Gebärdensprache (ZDF) Sprechen mit dem Körper
KiKA-Redakteur Daniel Seiler spricht mit Inka Kiwit über das Diversitätsverständnis bei KiKA. Im Gespräch geht es darum, welche Vielfaltsdimensionen in den Redaktionen Beachtung finden und wie Diversitätsmanagement partizipativ und sensibel gestaltet werden kann.
mithilfe von KI zu schauen: Wie können wir mehr Angebote in Audiodeskription oder Gebärdensprache
Mit dem Relaunch von kika.de positioniert KiKA die Plattform als Erlebniswelt, Angebots- und Dialogfläche, Experimentierraum und Wegweiser für alle weiteren digitalen Angebote von KiKA.
Video verfügbar ist – mit Untertitel (UT), Audiodeskription (AD) und in Deutscher Gebärdensprache