Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

MILLEFIORI – Tausend Blumen für den Sommer – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/millefiori-tausend-blumen-fuer-den-sommer-3/

Kurz­füh­rung und Workshop Präch­ti­ges Blau, leuch­ten­des Rot und strah­len­des Weiß – so schil­lerte einst der Schmuck, den Händ­ler aus dem fer­nen römi­schen Reich bis in das Gebiet des heu­ti­gen Thü­rin­gens brach­ten. Geschmückt waren die kost­ba­ren Fibeln m
Frühgeschichte Leichte Sprache Gebärdensprache ENGLISH Steinsburgmuseum Landesamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-9/

Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hin­s
Frühgeschichte Leichte Sprache Gebärdensprache ENGLISH Steinsburgmuseum Landesamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Familienführung – Highlights des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/familienfuehrung-highlights-des-museums-fuer-ur-und-fruehgeschichte-thueringens-3/

In einer Fami­li­en­füh­rung begeg­nen wir archäo­lo­gi­schen Schät­zen aus 400 000 Jah­ren Thü­rin­ger Geschichte von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Wir bege­ben uns zu den welt­be­rühm­ten alt­stein­zeit­li­chen Fund­stel­len aus Bil­zings­le­ben und W
Frühgeschichte Leichte Sprache Gebärdensprache ENGLISH Steinsburgmuseum Landesamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"Handwerker, Bauern und Fürsten in der Bronzezeit" – Sonderführung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/handwerker-bauern-und-fuersten-in-der-bronzezeit-sonderfuehrung/

„Handwerker, Bauern und Fürsten in der Bronzezeit“ Son­der­füh­rung mit Dr. Diet­hard Wal­ter zu klei­nen und gro­ßen bron­ze­zeit­li­chen Schät­zen aus Thü­rin­gen Vor rund 4 000 Jah­ren revo­lu­tio­nierte mit der Bronze ein neues Metall die wirt­schaft­li­che und
Frühgeschichte Leichte Sprache Gebärdensprache ENGLISH Steinsburgmuseum Landesamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Archie in die Bronzezeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-archie-in-die-bronzezeit/

Was ist eigent­lich Bronze ? Warum war Bronze so wert­voll ? Was ist wei­ßes Gold und wieso schmeckt das so gut ? Was glänzt wie Gold ist aber kei­nes ? Wie haben die Leute in der Bron­ze­zeit bezahlt ? Fra­gen über Fra­gen ran­ken Sie um die­ses edle Metall und
Frühgeschichte Leichte Sprache Gebärdensprache ENGLISH Steinsburgmuseum Landesamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Archie ins Mittelalter – Eine inklusive Erlebnisführung (empfohlen ab 5 Jahren) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-archie-ins-mittelalter/

Eine inklusive Erlebnisführung (empfohlen ab 5 Jahren) Den­ken wir an das Mit­tel­al­ter, dann kom­men uns große Bur­gen, Rit­ter und Schätze in den Sinn. Ein paar die­ser Schätze ver­ber­gen sich auch in unse­rem Museum, aber nicht alle sind aus Sil­ber oder Gold. Folgt dem Mus
Frühgeschichte Leichte Sprache Gebärdensprache ENGLISH Steinsburgmuseum Landesamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Kunst des Glasperlenherstellens – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/die-kunst-des-glasperlenherstellens/

Als hätte die Zeit ihnen nichts anha­ben kön­nen – so schim­mern noch heute Glas­per­len im Licht. Die kunst­vol­len Meis­ter­werke in Blau, Gelb, Weiß, mil­chig oder klar sind aber bereits weit über 2000 Jahre alt. Sie stam­men aus Grä­bern und Sied­lun­gen der kel­ti­schen Z
Frühgeschichte Leichte Sprache Gebärdensprache ENGLISH Steinsburgmuseum Landesamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NEUSTE FORSCHUNGEN ZUR ARCHÄOLOGIE IM ALTENBURGER LAND – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/neuste-forschungen-zur-archaeologie-im-altenburger-land/

Abend­vor­trag Archäo­lo­gi­sche Denkmalpflege Zwi­schen 2019 und 2021 fan­den im Alten­bur­ger Land archäo­lo­gi­sche Unter­su­chun­gen an einer 23 km lan­gen Fern­gas­lei­tungs­trasse statt. Bedingt durch das sied­lungs­güns­tige Alten­burg-Zeit­zer-Löss­hü­gel
Frühgeschichte Leichte Sprache Gebärdensprache ENGLISH Steinsburgmuseum Landesamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verkleiden – aber richtig! – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/verkleiden-aber-richtig/

Cleo­pa­tra und Cae­sar schlen­dern durch die Gas­sen. Ein kel­ti­scher Krie­ger kreuzt die Klinge mit einem Wikin­ger und ein Stein­zeit-Mensch schwingt die Plas­tik­keule… Zum Fasching zieht es den Archäo­lo­gen oft „die Schuhe aus“, wenn sie die his­to­ri­schen Kos­tüme
Frühgeschichte Leichte Sprache Gebärdensprache ENGLISH Steinsburgmuseum Landesamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FÜRSTLICH GEGÜRTET IN DER EISENZEIT – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/fuerstlich-geguertet-in-der-eisenzeit-2/

Aus­ge­stat­tet mit rei­chen Arm- und Hals­rin­gen, einem brei­ten Gür­tel und sogar einer gold­glän­zen­den Kopf bede­ckung wurde die soge­nannte Fürs­tin von Hen­f­städt in ihrem Grab vor über 50 Jah­ren im Süden Thü­rin­gens ent­deckt. Bron­ze­gür­tel schmück­ten
Frühgeschichte Leichte Sprache Gebärdensprache ENGLISH Steinsburgmuseum Landesamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden