Saisonarchiv – Deutscher Tanzsportverband e. V. https://www.tanzsport.de/de/sportwelt/formationen-standard-latein/saisonarchiv/2010-fbl-1bl-std
Turnierergebnisse 09.01.2010 Ludwigsburg 23.01.2010 Berlin 06.02.2010 Göttingen
Turnierergebnisse 09.01.2010 Ludwigsburg 23.01.2010 Berlin 06.02.2010 Göttingen
Es bleibt interessant in der 2. Bundesliga Nord Standard: Nach vier Turnieren liegen zwei Mannschaften auf dem zweiten Tabellenplatz.
Das B-Team des Tanzsportteams Göttingen erzielte den vierten Platz vor dem B-Team
Mit einer überzeugenden Leistung über alle Runden verteidigte der Braunschweiger TSC seinen Titel auf der Deutschen Meisterschaft der Standardformationen in Bremen.
Auch der alte und neue Vizemeister, das Tanzsportteam des ASC Göttingen, hat in diesem
Im Rahmen des traditionellen Formationswochenendes des TSC Rot-Gold-Casino in Nürnberg mit insgesamt sechs Liga-Turnieren fand am Samstag auch das Abschlussturnier der 1. Bundesliga Standard für die Saison 2018/2019 statt.
Zum ersten Mal in seiner Geschichte gewann der TSC Schwarz-Gold Göttingen die 1.
Mit Unsterblichkeit – der deutschen Übersetzung des Braunschweiger Themas „Immortality“ – tanzten sich die Niedersachsen bei der Deutschen Meisterschaft der Formationen Standard im Finale an die Spitze des Teilnehmerfeldes und sicherten sich für ihre Leistung alle Einsen der Wertung. Zweiter wurde, mit allen Zweien, …
OTK Schwarz-Weiß Berlin („A tribute to Michael Jackson“) und dem TSC Schwarz-Gold Göttingen
Auch im zweiten Saisonturnier der 1. Bundesliga der Standardformation sicherte sich das A-Team des Braunschweiger TSC den Sieg mit allen Bestwertungen. In der Berliner Gretel-Bergmann-Sporthalle erlebten die Zuschauer wieder einmal Formationstanzen auf hohem Niveau. Alle Formationen des großen Finals konnten ihre …
TC Ludwigsburg vor dem TSC Schwarz-Gold Göttingen.
Mit Unsterblichkeit – der deutschen Übersetzung des Braunschweiger Themas „Immortality“ – tanzten sich die Niedersachsen bei der Deutschen Meisterschaft der Formationen Standard im Finale an die Spitze des Teilnehmerfeldes und sicherten sich für ihre Leistung alle Einsen der Wertung. Zweiter wurde, mit allen Zweien, …
OTK Schwarz-Weiß Berlin („A tribute to Michael Jackson“) und dem TSC Schwarz-Gold Göttingen
In Braunschweig wurde erstmals in der Bundesligasaison das AJS (Absolute Judging System) 3.0 angewendet. Acht Wertungsrichter stellten sich der Herausforderung, die acht Standardmannschaften nach den neuen Richtlinien zu werten, die bisher nur auf den Deutschen Meisterschaften zur Anwendung kamen.
ASC Göttingen 1846 A 34,063 4. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg A 30,939 —– 5.
Zum Saisonabschluss sollte es noch einmal spannend werden, schließlich tanzten zwei Mannschaften um den zweiten Tabellenplatz.
des TSC Grün-Weiß Braunschweig erzielte Platz 4 vorm B-Team des Tanzsportteams Göttingen
Zum dritten Mal in Folge entschied das B-Team des Braunschweiger TSC ein Turnier – diesmal mit allen möglichen Einsen in der Wertung – für sich und baut damit die Tabellenführung weiter aus. Vier Punkte Abstand zu Platz zwei sichern den Braunschweiger den Einzug ins Oberhaus. Zweiter wurde vor heimischem Publikum der …
Mit allen dreien in der Wertung wurde das B-Team des TSC Schwarz-Gold Göttingen Dritter