Suchergebnis: Forst | oekom verlag https://www.oekom.de/suche?s=Forst&schlagwort=true
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
« Christian Ammer, Professor für Waldbau und Waldökologie (Universität Göttingen
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
« Christian Ammer, Professor für Waldbau und Waldökologie (Universität Göttingen
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
« Christian Ammer, Professor für Waldbau und Waldökologie (Universität Göttingen
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
« Christian Ammer, Professor für Waldbau und Waldökologie (Universität Göttingen
Wald ist ein bedeutender Teil unseres Lebensraums. In Wäldern entstehen erneuerbare Ressourcen wie Holz, Sauerstoff und sauberes Wasser. Gleichzeitig
Abteilung Umweltkontrolle an der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt in Göttingen
Nationalparks sind Orte, an denen wieder Wildnis entstehen soll. Wildnis mitten in Deutschland? Was die einen herbeisehnen, fürchten andere. Das bietet jede
Er hat in Göttingen, Zürich und Corvallis (USA) studiert, arbeitet als Forstamtsleiter
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
« Christian Ammer, Professor für Waldbau und Waldökologie (Universität Göttingen
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
« Christian Ammer, Professor für Waldbau und Waldökologie (Universität Göttingen
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
« Christian Ammer, Professor für Waldbau und Waldökologie (Universität Göttingen
Geht es um Fragen zur Gebäudeenergie, haben technische Fragestellungen, vor allem zur Dämmung, Klimaschutzaspekte weitgehend aus der Diskussion verdrängt. Die
ist Professor für Wirtschaftspolitik und Mittelstandsforschung an der Universität Göttingen
Ein Buch, das die großen um.welt-Fragen unserer Zeit aufgreift und zeigt, dass Menschen es sind, die Veränderungen bewirken! Diese Menschen nennen wir global.
V. in Göttingen (ifak) bearbeitet seit 1988 gesellschaftliche Fragen an der Schnittstelle