Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Vermischtes

https://www.mathematik.de/vermischtes?start=25

Im Blogeintrag Trivia (Buntes) finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die den Schwerpunkt Trivia mit Schule, Hochschule, Politik, Fachpreise und vieles Mehr in Verbindung bringen.
Forschende des Göttingen Campus Instituts für Dynamik biologischer Netzwerke… Weiterlesen

DMV-Blog

https://www.mathematik.de/dmv-blog?start=60

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Forschende des Göttingen Campus Instituts für Dynamik biologischer Netzwerke… Weiterlesen

Die letzten Mitteilungen des Jahres 2024 befinden sich in der Zustellung

https://www.mathematik.de/dmv-blog/5151-letzten-mitteilungen-des-jahres-2024

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Studierendenkonferenz (Stukon) in Ilmenau und den Topic Day an der Universität Göttingen

Blumenschmuck für Hermann Minkowskis Ehrengrab

https://www.mathematik.de/dmv-blog/248-blumenschmuck-fuer-hermann-minkowskis-ehrengrab

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Sechs Jahre später wechselte er auf einen Lehrstuhl in Göttingen, wo er bis zu seinem

Die Väter der Urknall-, Wahrscheinlichkeits- und Invariantentheorie

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2558-v%C3%A4ter-der-urknall-,-wahrscheinlichkeits-und-invariantentheorie

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
korrespondierendes Mitglied der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen

Mathematik mit Modellen

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2775-mathematik-mit-modellen

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Fiedler, der sich nach Abschluss seines Studiums am Züricher Polytechnikum 1872 in Göttingen

Turbulent Times in Mathematics

https://www.mathematik.de/leseecke-article/946-turbulent-times-in-mathematics

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Fields mehrere Jahre als Post-Doc in Europa: zunächst in Paris, anschließend in Göttingen