Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen
2016/04: Internet der Dinge – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2016-04-internet-der-dinge
Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen der HAWK Hochschule Hildesheim Holzminden Göttingen
2014/06: Bildung mit und über Medien – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2014-06-bildung-mit-und-ueber-medien
Göttingen: Hogrefe. S. 71-176. Hofer, Barbara K./Pintrich, Paul R. (1997).
2016/05: Medien, Flucht und Migration – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2016-05-medien-flucht-und-migration
Göttingen: Edition Ruprecht. Faerman, Juan (2010). faceboom.
2014/01: Machtmittel Medien – Pädagogik ohne Macht – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2014-01-machtmittel-medien-paedagogik-ohne-macht
Göttingen: Vandenhoek & Rupprecht. Grassmuck, Volker (2004). Freie Software.
2008/05: Kreative Medienarbeit – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2008-05-kreative-medienarbeit
Göttingen: Hogrefe. S. 237-293 Peez, Georg. (2002).
2017/06 Medienpädagogik zwischen Digital Humanities und Subjektorientierung – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2017-6-medienpaedagogik-zwischen-digital-humanities-und-subjektorientierung
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.Welker, Martin (2014).
2022/06 Digitalität und Souveränität. Braucht es neue Leitbilder der Medienpädagogik? – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2022-06-digitalitaet-und-souveraenitaet-braucht-es-neue-leitbilder-der-medienpaedagogik
Göttingen: Dietrichsche Buchhandlung.
