Die evangelischen Kommunitäten. – EKD https://www.ekd.de/kommunitaeten_1997_kloster2.html
Adelshofen, die „Christen in der Offensive (OJC)“ oder die Kommunität Koinonia in Göttingen
Adelshofen, die „Christen in der Offensive (OJC)“ oder die Kommunität Koinonia in Göttingen
Die Corona-Krise stellt alle Schulen vor die enorme Aufgabe einen angemessenen Schul- und Unterrichtsbetrieb zu gewährleisten. Das betrifft auch den Bereich der religiösen und ethischen Bildung und Erziehung.
Bernd Schröder, Göttingen Herausgegeben von der Evangelischen Kirche in Deutschland
Vortrag von Prof. Dr. Jochen-Christoph Kaiser am 30. Mai 2015 im hessischen Treysa anlässlich der Erinnerung an die Gründung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) 70 Jahre zuvor
Geschichte der Grundordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (AKiZ, Reihe B, 9), Göttingen
Die Rolle der protestantischen Kirchen in der Friedlichen Revolution der DDR.
Göttingen 1993, Seite 4 –72 Seite teilen Die EKD bei Facebook Die EKD bei Threads
Heinrich Bedford-Strohm (2001): Schöpfung in der Ökumenischen Bewegung, Göttingen
Im Abstand von zurzeit drei Jahren finden seit 2003 „Bundeskongresse Evangelische Schule“ statt.
Arbeitsbereich Allgemeine Pädagogik und Schulpädagogik an der Georg-August-Universität Göttingen
Ein Plädoyer für eine armutsorientierte Diakonie (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
Eine fundamentale Menschenrechtsverletzung, Göttingen 1999, S. 29. 11: vgl.
Ein Zukunftsmodell, Göttingen 22006 (2004); Hauschildt, Eberhard: Hybrid evangelische
Rede“, Eine neue Deutung der so genannten Turmbauerzählung (Gen 11,1-9), OBO 101, Göttingen