Ehemalige Ratsvorsitzende der EKD – EKD https://www.ekd.de/Ehemalige-Ratsvorsitzende-der-EKD-13645.htm
1966 Steinbart-Gymnasium Duisburg (Abitur) Berufsausbildung/Studium Wuppertal, Göttingen
1966 Steinbart-Gymnasium Duisburg (Abitur) Berufsausbildung/Studium Wuppertal, Göttingen
Die EKD trauert um Axel Freiherr von Campenhausen, der als Kirchenjurist und Staatsrechtslehrer über Jahrzehnte das Verhältnis von Kirche und Staat prägte.
Generationen von Kirchenjuristen ausgebildet durch die Lehre an der Universität Göttingen
Aktuelle Fragen – Sachliche Antworten, Göttingen 1991.
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
+ Alle öffnen Lebenslauf Geburtsort: Göttingen Familienstand: verheiratet
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
Berufsausbildung/Studium 1975 – 1982 Studium der Evangelischen Theologie in Göttingen
Nach dem Jurastudium in Göttingen und Tübingen begann Frau von Zanthier ihre berufliche
Ernst-Wilhelm Gohl ist neuer Vorsitzender des Evangelischen Literaturportals. Der Verein unterstuetzt 700 evangelische Buechereien in Deutschland mit Empfehlungen & Programmen rund um Literatur.
Stuttgart, Göttingen (epd).
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2007.
Vom Rat der EKD berufene Gremien von Fachleuten begleiten den inklusiven Wandel im Raum der EKD
Theologie an der Georg-August-Universität (GAU) Göttingen, Studentische Mitarbeiterin
Die evangelische Landeskirche Hannovers will nach einer Studie zu sexualisierter Gewalt in einer Bruderschaft in Hermannsburg ihre Aufsicht über geistliche Gemeinschaften durch ein neues Visitationenkonzept deutlich stärken.
Angaben zufolge im Raum von Deutschlands größter Landeskirche zwischen dem Landkreis Göttingen