DJI – Projekt eXe https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/projekt-exe/veranstaltungen.html
.-15.11.2005 in Göttingen Wirkungsorientierte Evaluation – ein neues Wundermittel
.-15.11.2005 in Göttingen Wirkungsorientierte Evaluation – ein neues Wundermittel
Alltagshilfe, Rat und Konfliktlösung“, kurz STARK, wird zusammen mit den Universitäten Göttingen
Göttingen: Hogrefe Detailansicht Ryan, Richard M.
Im vorliegenden DJI-Projekt wird die Rolle familialer Bedürfniserfüllung für die soziale Entwicklung und psychische Gesundheit von neun– bis zwölfjährigen Schulkindern auf der Datenbasis der ersten AID:A Haupterhebung von 2009 analysiert.
Göttingen: Hogrefe Detailansicht Ryan, Richard M.
Fügt eine leere Dokumentvorlage ohne definierten Stil ein.
Göttingen: Hogrefe, 314-341.
Alltagshilfe, Rat und Konfliktlösung“, kurz STARK, wird zusammen mit den Universitäten Göttingen
DJI-Direktor Thomas Rauschenbach im Interview zum Nationalen Bildungsbericht 2020 über den weiterhin steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen und an Kita-Personal
Bildungsverläufe (LIfBi), das Soziologische Forschungsinstitut an der Universität Göttingen
in der Vorschularbeit – Projekte mit dem Tablet Sabine Eder (Blickwechsel e.V., Göttingen
Für den Bericht „Bildung in Deutschland 2022“ analysiert das DJI die Situation von Früher Bildung, Ganztagsbetreuung und non-formalen Lernwelten neben der Schule
Bildungsverläufe (LIfBi), dem Soziologischen Forschungsinstitut an der Universität Göttingen
Kooperationsprojekt des Deutschen Jugendinstituts und des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen