Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

DJI – Einflussfaktoren und Effekte der Befriedigung psychologischer Bedürfnisse am Ende der Grundschulzeit

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/einflussfaktoren-und-effekte-der-befriedigung-psychologischer-beduerfnisse-am-ende-der-grundschulzeit/wissenstransfer.html

Im vorliegenden DJI-Projekt wird die Rolle familialer Bedürfniserfüllung für die soziale Entwicklung und psychische Gesundheit von neun– bis zwölfjährigen Schulkindern auf der Datenbasis der ersten AID:A Haupterhebung von 2009 analysiert.
Göttingen: Hogrefe Detailansicht Ryan, Richard M.

DJI – Weiterhin gewaltiger Ausbau von Betreuungsplätzen

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/764-weiterhin-gewaltiger-ausbau-von-betreuungsplaetzen.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad

DJI-Direktor Thomas Rauschenbach im Interview zum Nationalen Bildungsbericht 2020 über den weiterhin steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen und an Kita-Personal
Bildungsverläufe (LIfBi), das Soziologische Forschungsinstitut an der Universität Göttingen

DJI – Bildungsbericht 2022: Fachkräftemangel drängendstes Problem der Frühen Bildung

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/1149-bildungsbericht-2022-fachkraeftemangel-draengendstes-problem-der-fruehen-bildung.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad

Für den Bericht „Bildung in Deutschland 2022“ analysiert das DJI die Situation von Früher Bildung, Ganztagsbetreuung und non-formalen Lernwelten neben der Schule
Bildungsverläufe (LIfBi), dem Soziologischen Forschungsinstitut an der Universität Göttingen