Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

BMEL – Beiräte – Wissenschaftlicher Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz

https://www.bmel.de/DE/ministerium/organisation/beiraete/agr-organisation.html

Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE–Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz) ist ein interdisziplinär besetztes Gremium und berät das Ministerium bei der Entwicklung seiner Politik in diesen Bereichen. Der WBAE arbeitet auf ehrenamtlicher Basis, ist unabhängig und erstellt Gutachten und Stellungnahmen zu selbst gewählten Themen.
mit der Universität Hohenheim und der Universität Göttingen

BMEL – Beiräte – Wissenschaftlicher Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz

https://www.bmel.de/DE/ministerium/organisation/beiraete/agr-organisation.html?nn=1308

Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE–Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz) ist ein interdisziplinär besetztes Gremium und berät das Ministerium bei der Entwicklung seiner Politik in diesen Bereichen. Der WBAE arbeitet auf ehrenamtlicher Basis, ist unabhängig und erstellt Gutachten und Stellungnahmen zu selbst gewählten Themen.
mit der Universität Hohenheim und der Universität Göttingen

BMEL – Ehrenamt – Studie zur Lebens- und Arbeitssituation von Frauen in der Landwirtschaft in Deutschland

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/ehrenamt/landfrauen-studie.html

Wie leben und arbeiten Frauen in der Landwirtschaft wirklich? Diese und andere Fragen beantwortet eine große, deutschlandweite Studie. Sie gibt einen Einblick in die tatsächliche Arbeits- und Lebenssituation von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben.
Frauen.Leben.Landwirtschaft mit Forscherinnen der Georg-August-Universität Göttingen

BMEL – Beiräte – Mitglieder und ständige Gäste des Beirats für Düngungsfragen

https://www.bmel.de/DE/ministerium/organisation/beiraete/dueng-mitglieder.html

Dem Wissenschaftlichen Beirat für Düngungsfragen (WBD) gehören zehn Wissenschaftler an, welche die Bereiche der Pflanzenernährung, der Düngemittelanalytik, der Bodenkunde, des Pflanzenbaues, des ökologischen Landbaus, der Human- und Ökotoxikologie sowie der Seuchenhygiene vertreten.
Klaus Dittert Georg-August-Universität Göttingen Department