Göttingen Archive – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. https://www.bkj.de/magazin/ort/goettingen/
Impressum Datenschutz Transparenz home chevron_right Termine chevron_right Göttingen
Impressum Datenschutz Transparenz home chevron_right Termine chevron_right Göttingen
Räumen (NetKulaeR), in Kooperation mit dem Landschaftsverband Südniedersachsen, Göttingen
Frank Tillmann vom Deutschen Jugendinstitut sowie Claudia Neu von der Universität Göttingen
Und genau das soll ganz schön anders werden – hat sich der Verein Blickwechsel in Göttingen
Engagementkonstellationen in ländlichen Räumen (2024): Georg-August-Universität Göttingen
Der Beitrag von Werner Thole und Kerstin Hübner erörtert nach historischen Vergewisserungen die Wechselbeziehungen und die Zusammenarbeit zwischen kulturellen und sozialen Gesellschaftsbereichen, der Kulturellen Bildung und der Sozialen Arbeit.
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. 1956 Autorengruppe Bildungsberichterstattung
Göttingen: Vandenhoek&Ruprecht. Bieri, Peter (2013): Eine Art zu leben.
Göttingen: Vandenhoek&Ruprecht. Bieri, Peter (2013): Eine Art zu leben.
Ob Kulturpass, -karte oder App: Das Jahr 2023 scheint geeignet zu sein, um die Möglichkeiten und Grenzen von Kulturkarten-Modellen auszuloten. Eine kritisch-konstruktive Perspektive auf Instrumente, die kulturelle Teilhabemöglichkeiten verbessern.
Göttingen.