Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Ende der EuroLeague-Hinrunde mit Niederlage in Valencia / Comeback von Cavanaugh – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ende-der-euroleague-hinrunde-mit-niederlage-in-valencia-comeback-von-cavanaugh/

Valencia bleibt ein schwieriges Pflaster für unser Team. Auch am letzten Spieltag der EuroLeague-Hinrunde 2019/2020 sollte es es nicht klappen mit dem ersten ALBA-Sieg bei den Spaniern, die die Albatrosse auch im EuroCup-Finale nicht zuletzt dank ihrer Heimstärke 2:1 besiegt hatten. Die Mannschaft von Coach Aito startete furious in die Partie am späten Freitagabend, aber Valencia wurde im Verlaufe des Spiels immer stärker und gewann am Ende 91:77. Erfreulich blieb aus ALBA-Sicht, dass Tyler Cavanaugh nach zwei Monate Pause aufgrund seiner schweren Knöchelverletzung wieder ein paar Minuten auf dem Parkett stehen konnte. Weiterhin aussetzen mussten dagegen Peyton Siva, Johannes Thiemann und Stefan Peno.
Weiter geht es für das ALBA-Team mit einem Auswärtsspiel in Göttingen am Sonntag,

Ende der EuroLeague-Hinrunde mit Niederlage in Valencia / Comeback von Cavanaugh – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ende-der-euroleague-hinrunde-mit-niederlage-in-valencia-comeback-von-cavanaugh

Valencia bleibt ein schwieriges Pflaster für unser Team. Auch am letzten Spieltag der EuroLeague-Hinrunde 2019/2020 sollte es es nicht klappen mit dem ersten ALBA-Sieg bei den Spaniern, die die Albatrosse auch im EuroCup-Finale nicht zuletzt dank ihrer Heimstärke 2:1 besiegt hatten. Die Mannschaft von Coach Aito startete furious in die Partie am späten Freitagabend, aber Valencia wurde im Verlaufe des Spiels immer stärker und gewann am Ende 91:77. Erfreulich blieb aus ALBA-Sicht, dass Tyler Cavanaugh nach zwei Monate Pause aufgrund seiner schweren Knöchelverletzung wieder ein paar Minuten auf dem Parkett stehen konnte. Weiterhin aussetzen mussten dagegen Peyton Siva, Johannes Thiemann und Stefan Peno.
Weiter geht es für das ALBA-Team mit einem Auswärtsspiel in Göttingen am Sonntag,

Sieg im zweiten Turnierspiel gegen Bamberg / Ogbe mit Career High – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sieg-im-zweiten-turnierspiel-gegen-bamberg-ogbe-mit-career-high

Auch das zweite Spiel des BBL Finalturniers haben Coach Aito und sein Team am Dienstagabend gewonnen. Mit 98:91 besiegten die Albatrosse ein sehr starkes Brose Bamberg, das am ersten Spieltag noch spielfrei hatte und als letztes Team ins Turnier eingestiegen ist. Kenneth Ogbe erzielte dabei ein Career High von 14 Punkten und auch Rokas Giedraitis, der beim knappen Auftaktsieg gegen Frankfurt noch nicht eingesetzt wurde, zeigte mit 10 Punkten, 5 Rebound und 2 Assists einen gelungen Turniereinstand. Großes Plus des ALBA-Teams in diesem Spiel, das bis in die Crunchtime offen und spannend war, war, dass alle zehn eingesetzten Spieler einen wertvollen Beitrag zum Sieg einbrachten. Im Boxscore lässt sich sehr gut sehen, wie sich die Statistiken ausgeglichen über die Mannschaft verteilen. Coach Aito setzte außerdem keinen Spieler länger als 26 Minuten ein.
Gruppe A: München, Crailsheim, Oldenburg, Göttingen, Ulm / Gruppe B: Ludwigsburg,

Sieg gegen Frankfurt und Comeback von Stefan Peno zum Start des Finalturniers – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sieg-gegen-frankfurt-und-comeback-von-stefan-peno-zum-start-des-finalturniers/

Coach Aito und sein Team sind am Sonntagnachmittag mit einem 82:71-Sieg gegen die Fraport Skyliners in das BBL Finalturnier in München gestartet. In diesem mit großer Spannung erwarteten, ersten Auftritt nach der langen Corona-Zwangspause brauchten die Albatrosse ihre Zeit, um wieder auf Wettkampf-Betriebstemperatur zu kommen. Die Frankfurter waren wie erwartet sehr präsent und machten den Berlinern das Leben äußerst schwer. Aber im Laufe der zweiten Halbzeit fand das ALBA-Team immer besser zu seinem Spiel und wurde von einem starken Peyton Siva (16 Punkte, 5 Rebounds, 4 Assists) zum Auftaktsieg geführt. Ein besonderer Moment ereignete sich gleich zu Beginn des Spiels, als Stefan Peno nach 15 langen Monaten Verletzungspause sein Comeback feierte. Er stand sogar gleich in der Starting Five und sorgte für die ersten Fünf ALBA-Punkte des Spiels. Coach Aito hatte sich dafür entschieden, von den neun mitgereisten ausländischen ALBA-Spielern Rokas Giedraitis, Tyler Cavanaugh und Kreso Nikic pausieren zu lassen.
Gruppe A: München, Crailsheim, Oldenburg, Göttingen, Ulm / Gruppe B: Ludwigsburg,

Sieg im zweiten Turnierspiel gegen Bamberg / Ogbe mit Career High – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sieg-im-zweiten-turnierspiel-gegen-bamberg-ogbe-mit-career-high/

Auch das zweite Spiel des BBL Finalturniers haben Coach Aito und sein Team am Dienstagabend gewonnen. Mit 98:91 besiegten die Albatrosse ein sehr starkes Brose Bamberg, das am ersten Spieltag noch spielfrei hatte und als letztes Team ins Turnier eingestiegen ist. Kenneth Ogbe erzielte dabei ein Career High von 14 Punkten und auch Rokas Giedraitis, der beim knappen Auftaktsieg gegen Frankfurt noch nicht eingesetzt wurde, zeigte mit 10 Punkten, 5 Rebound und 2 Assists einen gelungen Turniereinstand. Großes Plus des ALBA-Teams in diesem Spiel, das bis in die Crunchtime offen und spannend war, war, dass alle zehn eingesetzten Spieler einen wertvollen Beitrag zum Sieg einbrachten. Im Boxscore lässt sich sehr gut sehen, wie sich die Statistiken ausgeglichen über die Mannschaft verteilen. Coach Aito setzte außerdem keinen Spieler länger als 26 Minuten ein.
Gruppe A: München, Crailsheim, Oldenburg, Göttingen, Ulm / Gruppe B: Ludwigsburg,

Sieg gegen Frankfurt und Comeback von Stefan Peno zum Start des Finalturniers – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sieg-gegen-frankfurt-und-comeback-von-stefan-peno-zum-start-des-finalturniers

Coach Aito und sein Team sind am Sonntagnachmittag mit einem 82:71-Sieg gegen die Fraport Skyliners in das BBL Finalturnier in München gestartet. In diesem mit großer Spannung erwarteten, ersten Auftritt nach der langen Corona-Zwangspause brauchten die Albatrosse ihre Zeit, um wieder auf Wettkampf-Betriebstemperatur zu kommen. Die Frankfurter waren wie erwartet sehr präsent und machten den Berlinern das Leben äußerst schwer. Aber im Laufe der zweiten Halbzeit fand das ALBA-Team immer besser zu seinem Spiel und wurde von einem starken Peyton Siva (16 Punkte, 5 Rebounds, 4 Assists) zum Auftaktsieg geführt. Ein besonderer Moment ereignete sich gleich zu Beginn des Spiels, als Stefan Peno nach 15 langen Monaten Verletzungspause sein Comeback feierte. Er stand sogar gleich in der Starting Five und sorgte für die ersten Fünf ALBA-Punkte des Spiels. Coach Aito hatte sich dafür entschieden, von den neun mitgereisten ausländischen ALBA-Spielern Rokas Giedraitis, Tyler Cavanaugh und Kreso Nikic pausieren zu lassen.
Gruppe A: München, Crailsheim, Oldenburg, Göttingen, Ulm / Gruppe B: Ludwigsburg,