Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Heimspiel-Doppelpack Teil eins: ALBA gewinnt das Verfolgerinnenduell gegen Freiburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimspiel-doppelpack-alba-schlaegt-freiburg-im-verfolgerinnenduell-und-fordert-am-mittwoch-leverkusen

Zurück in der Sömmeringhalle, zurück mit einem Sieg! Mit 1369 begeisterten Fans im Rücken hat das Team von ALBA BERLIN am Sonntagnachmittag im zweiten Heimspiel der Saison einen 78:61-Sieg klargemacht und im Verfolgerinnenduell der Toyota Damen Basketball Bundesliga die Eisvögel USC Freiburg auf Distanz gehalten. Durch den vierten Sieg im fünften Saisonspiel haben die Berlinerinnen Platz zwei in der DBBL verteidigt – und können sich umso mehr auf weitere Basketball-Action vor heimischem Publikum freuen: Schon am Mittwochabend (19.30 Uhr, live bei sporttotal.tv) ist das Team gegen die Aufsteigerinnen der Orthomol Wings Leverkusen wieder in der Sömmeringhalle am Start.
auch ALBAs Kapitänin Lena Gohlisch stand nach ihrem Comeback vergangene Woche in Göttingen

ALBA eröffnet BBL-Heimspielwoche am Mittwoch gegen den alten Rivalen Bonn – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-eroeffnet-heimspielwoche-am-mittwoch-gegen-den-alten-rivalen-bonn

Mit den Siegen gegen Vechta und Ludwigsburg haben sich die Basketballer von ALBA BERLIN in der easyCredit BBL an die Postseason-Plätze herangepirscht. In dieser Woche kehren die Albatrosse für zwei Partien in die Uber Arena zurück: Am Mittwoch (16. April, 20 Uhr) empfangen die Berliner die Telekom Baskets Bonn und vier Tage später am Ostersonntag die Skyliners Frankfurt. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Dreierquote, warum Trainer Roel Moors den deutschen Power Forward seinerzeit aus Göttingen

3×3-Nationalspielerin Stefanie Grigoleit verstärkt ALBA BERLIN – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/3x3-nationalspielerin-stefanie-grigoleit-verstaerkt-alba-berlin

Die Entwicklung des Frauenprogramms bei ALBA lockt eine namhafte Spielerin nach Berlin: Die frühere A-Nationalspielerin und aktuelle 3×3-Nationalspielerin Stefanie Grigoleit hat sich dem Team von Headcoach Cristo Cabrera angeschlossen und einen Vertrag bis zum Saisonende in der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord unterschrieben. Die erstligaerfahrene Flügelspielerin stand zuletzt für Eintracht Braunschweig auf dem Parkett und wird bei ALBA auch als Trainerin im Jugendbereich arbeiten.
Als U20-Nationalspielerin absolvierte sie für die BG Göttingen bis 2009 ihre ersten

Überzeugender Sieg gegen Osnabrück: ALBAs Heimserie hält auch im DBBL-Spitzenspiel – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ueberzeugender-sieg-gegen-osnabrueck-albas-heimserie-haelt-auch-im-spitzenspiel

ALBA BERLIN rollt weiter durch die DBBL! Mit dem neunten Pflichtspielsieg in Folge hat das Team von Chefcoach Cristo Cabrera am Mittwochabend in der Sömmeringhalle auch das Verfolgerinnenduell gegen die drittplatzierten GiroLive Panthers Osnabrück für sich entschieden und bleibt nach einem komplett überzeugenden 88:72-Sieg nicht nur auf Platz zwei der Toyota Damen Basketball Bundesliga, sondern in dieser Saison auch weiter ohne Heimniederlage. Läuft!
Chance dazu: Dann sind die Aufsteigerinnen der Medical Instinct Veilchen BG74 aus Göttingen

Verträge verlängert: Stefi Grigoleit geht in ihre Abschiedssaison, auch Maggie Mulligan bleibt bei ALBA  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/vertraege-verlaengert-stefi-grigoleit-geht-in-ihre-abschiedssaison-auch-maggie-mulligan-bleibt-bei-alba

Auf eine weitere Saison mit Stefi Grigoleit und Maggie Mulligan! Die beiden Inside-Spielerinnen haben ihre Verträge um je ein Jahr verlängert und verstärken ALBA BERLIN auch in der kommenden Spielzeit unter den Körben in der DBBL und erstmals auch im EuroCup. Die 28-jährige Maggie Mulligan spielt seit der Saison 2022/23 im Team von Headcoach Cristo Cabrera. Stefi Grigoleit wechselte im Januar 2022 nach Berlin. Die 34-Jährige geht nun in ihre dritte Spielzeit mit ALBA und gleichzeitig in die letzte Saison ihrer aktiven Karriere. (Fotos: Tilo Wiedensohler)
Als U20-Nationalspielerin absolvierte sie für die BG Göttingen bis 2009 ihre ersten

Showdown-Samstag in der Sömmeringhalle: ALBA fordert die Deutschen Meisterinnen aus Keltern im DBBL-Topspiel um Platz eins – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/showdown-samstag-in-der-soemmeringhalle-alba-fordert-die-deutschen-meisterinnen-aus-keltern-im-dbbl-topspiel-um-platz-eins

Man hätte es nicht besser aufmalen können: An diesem Samstag endet in der Toyota Damen Basketball Bundesliga mit dem 22. und letzten Spieltag die Hauptrunde. Und sie endet mit dem Big Bang: Denn in der Charlottenburger Sömmeringhalle gibt es zum Abschluss den großen Clash zwischen Platz eins und Platz zwei der Tabelle – ab 19 Uhr (live auf sporttotal.tv) entscheidet sich im direkten Duell zwischen den Deutschen Meisterinnen der Rutronik Stars Keltern (19 Siege, zwei Niederlagen) und den Herausforderinnen von ALBA BERLIN (18 Siege, drei Niederlagen), wer mit dem inoffiziellen Titel des Hauptrundenchamps in die Playoffs starten darf und dann bis in eine mögliche Finalserie hinein Heimvorteil genießen würde. Und genau darauf sind die Berlinerinnen heiß: Denn in der einzigartigen Atmosphäre der Sömmeringhalle haben sie diese Saison noch nicht ein einziges Mal verloren – und wollen mit ihren fantastischen Fans dafür sorgen, dass es auch beim Showdown am Samstag dabei bleibt.
März – zwischen Freiburg, Saarlouis und Göttingen wird sich am Samstag auch der Counterpart

Play-In-Heimduell am Dienstag: ALBA trifft auf den MBC im Kampf um die Playoffs – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/play-in-heimduell-am-dienstag-alba-trifft-auf-den-mbc-im-kampf-um-die-playoffs

Während die Basketballer von ALBA BERLIN am letzten Spieltag ihre Ausgangslage für die Postseason nicht mehr beeinflussen konnten und spielfrei hatten, wendeten sich die Umstände gegen die Berliner für eine direkte Playoff-Qualifikation. Am Dienstag, 13. Mai, 20 Uhr haben sie ihr Schicksal im Play-In-Duell gegen den SYNTAINICS MBC in der Uber Arena aber wieder in ihren eigenen Händen. Der Sieger zieht als Tabellensiebter in die Playoffs ein und trifft dort auf ratiopharm Ulm. (Foto: Tilo Wiedensohler)
ALBA – BG Göttingen (BBL) 101:69 (S) Delow 14 ALBA-Bilanz gegen den MBC: 35:4 35

„In Bonn zu spielen ist immer tough!“: ALBA gastiert am Sonntag bei den Telekom Baskets  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/in-bonn-zu-spielen-ist-immer-tough-alba-gastiert-am-sonntag-bei-den-telekom-baskets

Nach dem EuroLeague-Derby gegen die Bayern erwartet die Basketballer von ALBA BERLIN am Sonntag, 21. Januar, 15.30 Uhr (live bei Dyn) zum Abschluss der BBL-Hinrunde ein weiterer Klassiker. Denn die Telekom Baskets Bonn und ALBA BERLIN schrieben 1997 gemeinsam Bundesligageschichte. Die Bonner zogen damals als erster Aufsteiger in der Geschichte der Liga direkt ins Finale ein. Dort setzte sich allerdings ALBA durch und löste somit mit dem ersten Meistertitel den Serienmeister Leverkusen ab. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Den neuen Spielmacher Harald Frey hat Trainer Moors dafür aus Göttingen mitgebracht

Sonntag Freiburg, Mittwoch Leverkusen: ALBA kehrt mit DBBL-Doppelpack in die Sömmeringhalle zurück – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sonntag-freiburg-mittwoch-leverkusen-alba-kehrt-mit-dbbl-doppelpack-in-die-soemmeringhalle-zurueck

Fünf Spiele, vier Siege – den Saisonstart von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga und im Pokal kann man eigentlich als richtig runde Sache bezeichnen. Aber: Eins ist dabei dann vielleicht doch ein bisschen kurz gekommen – nämlich das grandiose Heimpublikum in der Sömmeringhalle. Erst einmal hatten die ALBA-Spielerinnen in dieser Saison das Vergnügen vor ihren Fans. Aber das ändert sich jetzt zum Glück – und zwar direkt im Doppelpack: Am Sonntag (17 Uhr, live bei sporttotal.tv) kehrt das Team von Chefcoach Cristo Cabrera zum Duell mit den Eisvögeln USC Freiburg in die Sömmeringhalle zurück und steht dann gleich am Mittwoch danach (19.30 Uhr, live bei sporttotal.tv) gegen die Orthomol Wings Leverkusen noch ein weiteres Mal vor heimischem Publikum auf der Platte. Endlich wieder Heimspiel!
Zweitligisten Chemnitz im Pokal und am vergangenen Wochenende bei den Aufsteigerinnen aus Göttingen

Letzter Auswärtstrip der DBBL-Hauptrunde: ALBA ist am Sonntag in Marburg gefragt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/letzter-auswaertstrip-der-dbbl-hauptrunde-alba-ist-am-sonntag-in-marburg-gefragt

Dieses Wochenende ist das Reisetagebuch dann auch vollständig: Von Osnabrück bis nach Nördlingen, von Halle bis nach Freiburg war das Team von ALBA BERLIN diese Saison wieder im ganzen Land unterwegs und hat aus den bisher zehn Auswärtsspielen in der Toyota Damen Basketball Bundesliga sieben Siege mit zurück nach Berlin gebracht. Partie Nummer elf folgt nun diesen Sonntag um 16 Uhr (live und kostenlos auf sporttotal.tv) beim BC Pharmaserv Marburg und macht am vorletzten Hauptrundenspieltag die Sammlung komplett, bevor die Berlinerinnen mit dem abschließenden DBBL-Topspiel gegen die Tabellenführerinnen aus Keltern (09. März), dem Pokal-TOP4 in Saarlouis (16./17. März) und dem Playoff-Start (22. März) die absolute Endstufe der Saison zünden. Dabei mittendrin: ALBAs Sommer-Neuverpflichtungen Marie Bertholdt und Theresa Simon, die nach vielen Jahren in Marburg am Wochenende erstmals in die alte Heimat zurückkehren.
Playoff-Platz acht, aber auch mit der gleichen Bilanz wie Herne auf Platz zehn und sogar Göttingen