Forschung // Universität Oldenburg https://uol.de/biodidaktik/forschung-neu
Zusammen mit unseren Kooperationspartner/innen (Universitäten Kiel, Göttingen, Gießen
Zusammen mit unseren Kooperationspartner/innen (Universitäten Kiel, Göttingen, Gießen
Physikalische Gesellschaft – Geschichte der Materialforschung, March 24th-27th, 2009, Göttingen
aufwuchsen als andernorts (Wortwechsel mit dem Kollegen Kamp von der Universität Göttingen
2014 – 2019 150.000 FK 4 – Institut für Geschichte Akademie der Wissenschaft Göttingen
Laufzeit Fördersumme in EUR FK 4 – Institut für Geschichte Akademie der Wissenschaft Göttingen
EACSL Annual Conference on Computer Science Logic, CSL 2022, February 14-19, 2022, Göttingen
Rüdiger Götting (Dekan Fachbereich Technik, Hochschule Emden/Leer) Universität Oldenburg
Über die Bedeutung der Geschichtskultur für die Schule, in: Göttinger Fachdidaktische
„Europäische Rettungsschirme und Demokratie – Parlamente ohne Macht?“ – dieser Frage widmet sich der Vortrag von Prof. Dr. Johann Kannankulam, Hochschullehrer für Politische Ökonomie und Europäische Integration an der Universität Marburg, am Mittwoch 24. Oktober, 18.30 Uhr, an der Universität.
(-perspektive) – Eroberung oder Abwendung von der Demokratie“, David Bednowski (Göttinger
Seit einigen Tagen ist es an der Universität in Betrieb: Das europaweit erste kommerziell erhältliche Lichtmikroskop mit einem Auflösungsvermögen von unter 50 Nanometern. Es lassen sich damit Prozesse in lebenden Zellen erforschen.
Möglich wird dies durch die gated STED Technologie, die auf den Göttinger Physiker