Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Meeresbakterien produzieren gemeinsam lebenswichtiges Vitamin // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/meeresbakterien-produzieren-gemeinsam-lebenswichtiges-vitamin-9330

Zwei Arten von Meeresbakterien aus der Nordsee pflegen eine ungewöhnliche und teils zerstörerische Beziehung, um gemeinsam das wichtige Vitamin B12 herzustellen. Das berichten Forschende aus Oldenburg und San Diego im Wissenschaftsmagazin „Nature“. 
Transregio-Sonderforschungsbereichs (SFB) „Roseobacter“ haben mehr als 60 Forschende aus Oldenburg, Braunschweig, Göttingen

Inseln der Vielfalt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/inseln-der-vielfalt-2415

Erfolg für Oldenburger Meereswissenschaftler: Eine neue Forschungsgruppe unter Leitung des Biodiversitätsexperten Helmut Hillebrand widmet sich der Frage, wie Biodiversität auf Inseln entsteht. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Vorhaben mit drei Millionen Euro für zunächst drei Jahre.
auch Universität Forscher des Senckenberg Instituts, der Universitäten Frankfurt, Göttingen

Schreiben lernen unter Deck // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/feature/prizepapers/schreiben-lernen-unter-deck

Was der Bremer Matrose Johann Pohl zu Papier brachte, wäre üblicherweise kaum in einem Archiv überliefert worden. Seine zählt zu den vielen ungehörten Stimmen, die die Erschließung der „Prize Papers” zu Gehör bringt und so das Wissen über vergangene Jahrhunderte ergänzt.
Papers“ unter Oldenburger Leitung und dem Dach der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

Was uns als Gesellschaft verbindet // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/was-uns-als-gesellschaft-verbindet-2132

Breite und vielschichtige Nachwuchsförderung: Vier Fakultäten laden Masterstudierende, Promovierende und Postdocs zur zweiten Auflage der „Oldenburg School“ für Geistes- und Gesellschaftswissenschaften ein. Eine Reihe an Veranstaltungen steht allen Interessierten offen.
Die Referenten reisen unter anderem aus Groningen, Utrecht und Amsterdam, Göttingen