Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Familie im Alten Testament – Auftakt der Vorlesungsreihe „Generation – Tradition – Familie“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/familie-im-alten-testament-auftakt-der-vorlesungsreihe-generation-tradition-familie-891

„Biblisch-theologische Konzeptionen von Familie im Alten Testament“ stellt Dr. Kim Strübind, Evangelischer Theologe der Universität Oldenburg, am Donnerstag, 26. Februar, 19.30 Uhr, in der Oldenburger Synagoge (Leo-Trepp-Straße 17) vor. Mit Strübinds Vortrag startet die Vorlesungsreihe „Generation – Tradition – Familie“, die das Leo-Trepp-Lehrhaus und die Interkulturellen Jüdischen Studien der Universität Oldenburg veranstalten.
mit Kristiane Gerhardt (Graduiertenkolleg „Generationengeschichte“, Universität Göttingen

European Medical School Oldenburg-Groningen: hochkarätig besetztes Kuratorium konstituiert // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/european-medical-school-oldenburg-groningen-hochkaraetig-besetztes-kuratorium-konstituiert-1-584

Ein hochkarätig besetztes Kuratorium wird künftig das Präsidium der Universität Oldenburg in zukunftsweisenden Fragen zur Entwicklung der European Medical School beraten.
Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Göttingen und Prof. Dr.

Ein neuer Bau für die Windpark-Forschung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/ein-neuer-bau-fuer-die-windpark-forschung-109

Bahn frei für ein neues Großprojekt an der Universität Oldenburg: Der Wissenschaftsrat hat den Neubau eines „Forschungslabors für Turbulenz und Windenergiesysteme“ befürwortet. Der Bau soll 20 Millionen Euro kosten und mehr als 130 ForscherInnen Platz bieten.
(Bremerhaven) oder des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation (Göttingen