NFDI4Energy https://nfdi4energy.uol.de/sites/news/
Hardcoded description; the author should update 🙂
German AI Service Centers At the first German AI service centers conference in Göttingen
Hardcoded description; the author should update 🙂
German AI Service Centers At the first German AI service centers conference in Göttingen
Organisationsentwicklern, Dissertation Universität Oldenburg, Vandenhoeck & Ruprecht Unipress: Göttingen
Ein neues Programm bündelt die Energieforschung in Niedersachsen. Ideen und Innovationen aus der Wissenschaft sollen die Versorgung effizient und sicher machen. Die geplante EFZN-Academy bringt Forschungsergebnisse in die Praxis.
) ist ein wissenschaftliches Zentrum der Universitäten Braunschweig, Clausthal, Göttingen
Die Dialektik der Aufklärung in Amerika, Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 2018
Hochschule Wilhelmshaven Johann Heinrich von Thünen-Institut Georg-August-Universität Göttingen
Wie inszenierten die Nazis die „Volksgemeinschaft“ und wie wurde sie von den „Volksgenossen“ wahrgenommen und erfahren? Historiker untersuchen auf einer Tagung den Begriff der Volksgemeinschaft – das zentrale Progagandainstrument der Nazis.
gesellschaftliche Wirkungsmacht und Erinnerung vor Ort“, an dem die Universitäten Oldenburg, Göttingen
Eine vom Oldenburger Germanistik-Professor Detlef Haberland kuratierte Ausstellung in der Landesbibliothek widmet sich bis 16. August dem Thema des literarischen Gartens.
Entsprechend schwierig sei es gewesen, die Leihgaben – unter anderem aus Berlin, Göttingen
Wie könnte eine nachhaltige Stromversorgung in Niedersachsen in einigen Jahrzehnten aussehen, und wie lässt sie sich erreichen? Darum geht es in einem neuen interdisziplinären Verbundprojekt, an dem unter anderem die Universität Oldenburg sowie ihr An-Institut OFFIS beteiligt sind.
Die beteiligten WissenschaftlerInnen aus Oldenburg, Hannover, Braunschweig und Göttingen
Die Effizienz von Windparks steigern: Auf dem Campus Wechloy entsteht ein Forschungslabor für Turbulenz und Windenergiesysteme samt Windkanal. Die WissenschaftlerInnen werden sich in dem vierstöckigen Bau mit turbulenten atmosphärischen Strömungen beschäftigen.
Bremerhaven) sowie des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation (Göttingen
Der erste Schritt zur Entstehung von Dünen und somit einer Insel sind sogenannte Primärdünen – auf Platt: „Wittbülten“. Das gleichnamige Nationalpark-Haus auf Spiekeroog, das seit 2011 in Kooperation mit der Universität ein Forschungszentrum betreibt, feierte nun zehnjähriges Bestehen.
Forscher des ICBM sowie aus weiteren beteiligten Universitäten in Augsburg und Göttingen