Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Freiwilligendienst | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/freiwilligendienst

Der Freiwilligendienst im Sport als Bildungs- und Orientierungsjahr bietet jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.  In 25 Seminartagen können die Freiwilligen beispielsweise Trainer-Lizenzen erwerben, mit Mentoren zusammenarbeiten und berufliche Perspektiven verfolgen.  Zudem bietet der Freiwilligendienst in der jeweiligen Einsatzstelle die Möglichkeit, junge Menschen kennenzulernen und mit entsprechenden Angeboten für Bewegung und Sport zu begeistern.
Projekt Freiwilligendienste im Sport Organisation ASC Göttingen Zielgruppe Freiwillige

Bundesfreiwilligendienst | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/bundesfreiwilligendienst

Sportvereine suchen immer wieder Freiwillige, die sie in einem zeitlich befristeten Engagement bei den vielfältigen Aufgaben unterstützen.  Alle Menschen, die älter als 27 Jahre alt sind und sich gern in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen im organisierten Sport engagieren wollen, können am Bundesfreiwilligendienst im Sport teilnehmen.
Projekt Freiwilligendienste im Sport Organisation ASC Göttingen Zielgruppe Menschen

BFD im Spitzensport – Handball | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/bfd-im-spitzensport-handball

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Spitzensport bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und so profitieren auch Spitzensportlerinnen und Spitzensportler von diesem Angebot.  Bundesfreiwillige mit dem Status „Spitzensportler/-in“ erhalten die Möglichkeit, in Rücksprache mit der Einsatzstelle während ihrer Arbeitszeit zu trainieren und an Wettkämpfen teilzunehmen. 
ASC Göttingen von 1846 e.V. als Träger der Freiwilligendienste im Sport in Niedersachsen

BFD im Spitzensport – Turnen | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/bfd-im-spitzensport-turnen

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Spitzensport bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und so profitieren auch Spitzensportlerinnen und Spitzensportler von diesem Angebot.  Bundesfreiwillige mit dem Status „Spitzensportler/-in“ erhalten die Möglichkeit, in Rücksprache mit der Einsatzstelle während ihrer Arbeitszeit zu trainieren und an Wettkämpfen teilzunehmen. 
ASC Göttingen von 1846 e.V. als Träger der Freiwilligendienste im Sport in Niedersachsen

BFD im Spitzensport – Hockey | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/bfd-im-spitzensport-hockey

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Spitzensport bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und so profitieren auch Spitzensportlerinnen und Spitzensportler von diesem Angebot.  Bundesfreiwillige mit dem Status „Spitzensportler/-in“ erhalten die Möglichkeit, in Rücksprache mit der Einsatzstelle während ihrer Arbeitszeit zu trainieren und an Wettkämpfen teilzunehmen. 
ASC Göttingen von 1846 e.V. als Träger der Freiwilligendienste im Sport in Niedersachsen

BFD im Spitzensport – Biathlon | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/bfd-im-spitzensport-biathlon

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Spitzensport bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und so profitieren auch Spitzensportlerinnen und Spitzensportler von diesem Angebot.  Bundesfreiwillige mit dem Status „Spitzensportler/-in“ erhalten die Möglichkeit, in Rücksprache mit der Einsatzstelle während ihrer Arbeitszeit zu trainieren und an Wettkämpfen teilzunehmen. 
ASC Göttingen von 1846 e.V. als Träger der Freiwilligendienste im Sport in Niedersachsen