Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen
Grundlagenforschung | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/guter-unterricht-in-einer-digitalen-welt/mulitmodales-lesen/lesen-am-bildschirm-oder-auf-papier/grundlagenforschung
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Leisen, J. (2020).
Fake News im Unterricht | Sekundarstufe I | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/fake-news-im-unterricht-sekundarstufe-1
Anne Burkard, Philosophisches Seminar an der Georg-August-Universität Göttingen
Wissenschaftliche Grundlagen | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/digla-wissenschaftliche-grundlagen
Göttingen: Hogrefe. Hattie, J. & Zierer, K. (2020).
Selbstinszenierung im Netz | Basisbeitrag | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/selbstinszenierung-im-netz-basisbeitrag
jim-studie/2021/ Mummendey, Hans Dieter (1995): Psychologie der Selbstdarstellung, Göttingen
Differenzieren mit digitalen Medien | Basisbeitrag | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/basisbeitrag-differenzieren
Göttingen: Vandenhoek und Rupprecht.
Private Nutzung digitaler Endgeräte an Schulen – Was sagt die Wissenschaft? | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/private-nutzung-digitaler-endgeraete-an-schulen-was-sagt-die-wissenschaft
Göttingen [u.a.]. Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest. JIM-Studien.