Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse :: Konkordanz/Literaturverzeichnis https://lucascranach.org/index.php/luther/literatur
Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
Kleine Schriften artistischen Inhalts, Bd. 1, Göttingen.
Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
Kleine Schriften artistischen Inhalts, Bd. 1, Göttingen.
Die Tafel zeigt Johannes den Täufer als Ganzfigur in Pelzgewand und rotem Umhang nach links gewandt. Der Täufer liest in der aufgeschlagenen Schrift i …
Konkubinate geistlicher und weltlicher Fürsten um 1500 Ort der Veröffentlichung Göttingen
Recto: Nur mit einem Lendentuch bekleidet, steht Christus mit vor dem Körper verschränkten Armen im Jordan. Johannes zu seiner Rechten vollzieht die T …
Konkubinate geistlicher und weltlicher Fürsten um 1500 Ort der Veröffentlichung Göttingen
Recto: Grimmig blickt der Henker im gelben Wams den Betrachter an, denn gerade hat er sein Werk verrichtet. Der Körper des Johannes liegt am Boden, in …
Konkubinate geistlicher und weltlicher Fürsten um 1500 Ort der Veröffentlichung Göttingen
Mit den Darstellungen Luthers, barhäuptig mit schwarzer Schaube, und Katharina von Boras mit schwarzem, über dem Leib geschnürten Kleid, das wie ihr H …
Helmstedter Universitätsbibliothek, nach Auflösung der Universität 1812 von dort nach Göttingen
Mit den Darstellungen Luthers, barhäuptig mit schwarzer Schaube, und Katharina von Boras mit schwarzem, über dem Leib geschnürten Kleid, das wie ihr H …
Helmstedter Universitätsbibliothek, nach Auflösung der Universität 1812 von dort nach Göttingen
Die Darstellung zeigt das letzte Abendmahl Christi, wobei die Stelle der Apostel durch führende Vertreter der Reformation ersetzt wurde. Nur Judas ist …
der Reformation bis zur Bürgerrechtsbewegung in der DDR Ort der Veröffentlichung Göttingen
Da die Sünde für Luther untrennbar mit dem menschlichen Wesen verbunden ist, bedarf der Gläubige des mosaischen Gesetzes, um sich seiner Sündhaftigkei …
Die Cranach-Werkstatt in Weimar Ort der Veröffentlichung Göttingen Jahr der Veröffentlichung
Die Innenseiten der Flügel zeigen auf der linken Seite Herzog Johann Friedrich I. von Sachsen und seine Frau Sibylle von Cleve sowie auf der rechten d …
Die Cranach-Werkstatt in Weimar Ort der Veröffentlichung Göttingen Jahr der Veröffentlichung
Mit den Darstellungen Luthers, barhäuptig mit schwarzer Schaube, und Katharina von Boras mit schwarzem, über dem Leib geschnürten Kleid, das wie ihr H …
Helmstedter Universitätsbibliothek, nach Auflösung der Universität 1812 von dort nach Göttingen