Fußball-Weltmeisterschaft 2018 – VCP-Blog https://vcp.de/pfadfinden/spielecke/fussball-weltmeisterschaft-2018/
https://youtu.be/odtvC4R_YUk https://www.fussball-wm.pro/wm-2018/ https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%
https://youtu.be/odtvC4R_YUk https://www.fussball-wm.pro/wm-2018/ https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%
Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH, casa e.V., „Menschen in Bewegung“ e.V., „Seniorpartner in School“ e.V., NatLab FU
Die Demokratie steht unter Druck – weltweit und auch in Deutschland. Gerade junge Menschen sind Ziel von Kampagnen, die demokratische Werte infrage stellen. Schule kommt daher eine zentrale Rolle zu: Sie soll demokratisches Miteinander erlebbar machen und junge Menschen zu mündigen Demokrat*innen befähigen. Seit 2019/20 ist Politik ein eigenständiges Fach an weiterführenden
Sabine Achour (FU Berlin) – Politischer Kommentar: Dr.
cytochrome b; 329 bp 12S rRNA for 59 nominal species, and reanalysis of the data of Harris et al. 1998, and Fu
In Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung Sachsen-Anhalt liest Annette Schuhmann aus ihrem neu erschienenen Buch »Wir sind anders!« vor. Moderation: Eva von Angern, MdL
Zudem ist sie Lehrbeauftragte am FB Geschichts- und Kulturwissenschaften der FU Berlin.
Projektstart per Live-Stream
wächst“ wird im Rahmen des Förderprogramms „Jugend erinnert“ von der Beauftragten der Bundesregierung fu
Die Stadt Bayreuth hat die Kulturwissenschaftlerin, Publizistin und Kulturpolitikerin Dr. Karla Fohrbeck mit dem Kulturpreis 2022 ausgezeichnet.
Olaf Schwencke, Honorarprofessor FU Berlin, ehemaliger Präsident der Hochschule für Künste Berlin, Studienleiter
Der 8. Bezirk lädt zu einem kunterbunten Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche.
unter anderem in Bastelworkshops ihre kreative Seite ausleben, auf Entdeckungstour im Park gehen, Kong-Fu
LernSax (Support)
FU mW Captcha * Bitte übertragen Sie die Zeichen aus der obigen Grafik.
Handy, Spielkonsole, Facebook und Co.: Kinder verbringen immer mehr Zeit mit digitalen Medien. Was der Amerikaner Don Tapscott über den Medienkonsum der Jugend sagt, erfahren Sie hier.
haben wir gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk, der Stiftung Digitale Chancen sowie der BMPS der FU