Dein Suchergebnis zum Thema: Fu

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/paw-patrol-die-besten-geschichten

insgesamt neun der bekannten PAW Patrol Abenteuer: Der Piratenschatz, Sky fliegt hoch hinaus, Fell-Fu

www.nlm.de: Safer Internet Day 2023: #OnlineAmLimit – Diskussionsveranstaltung zu Medienkonsum und Digitalkompetenz

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/safer-internet-day-2023-onlineamlimit-diskussionsveranstaltung-zu-medienkonsum-und-digitalkompetenz

Anlässlich des heutigen Safer Internet Days 2023 fand gestern eine Diskussionsveranstaltung zu Herausforderungen der Mediennutzung und gesundem Medienkonsum statt.
Pavle Zagorscak (Supervisor der JUUUPORT-Scouts & wissenschaftlicher Mitarbeiter FU Berlin), Tabea Freitag

Jaacie – oryginalne torebki z filcu

https://visitwroclaw.eu/jaacie-oryginalne-torebki-z-filcu-

– Wyważona prostota i nowoczesny design – pisze Katarzyna Jabłońska o projektowanych przez siebie torebkach z filcu.
Forma zakupy: sklepy FU-KU (Galeria Sky Tower, Galeria na Czystej) lub za pośrednictwem strony www.jaacie.com

Festiwale we Wrocławiu - lista wydarzeń

https://visitwroclaw.eu/wydarzenia/festiwale

Festiwale Wrocław. Sprawdź aktualne wydarzenia we Wrocławiu i okolicy. Zobacz listę festiwali i wybierz coś dla siebie. Zapraszamy!
Solny Stanowiska informacyjno-edukacyjne Partnerów Dni Seniora Wrocław 2025: Narodowy Fu.. 26-

Festiwale we Wrocławiu - lista wydarzeń

https://visitwroclaw.eu/wydarzenia/festiwale/strona,0

Festiwale Wrocław. Sprawdź aktualne wydarzenia we Wrocławiu i okolicy. Zobacz listę festiwali i wybierz coś dla siebie. Zapraszamy!
Solny Stanowiska informacyjno-edukacyjne Partnerów Dni Seniora Wrocław 2025: Narodowy Fu.. 26-

Koncerty we Wrocławiu - festiwale i wydarzenia

https://visitwroclaw.eu/wydarzenia/muzyka/strona,1

Sprawdź koncerty we Wrocławiu i dowiedz się, gdzie na koncert. Tu znajdziesz aktualne wydarzenia muzyczne, festiwale i ceny biletów.
Solny Stanowiska informacyjno-edukacyjne Partnerów Dni Seniora Wrocław 2025: Narodowy Fu.. 19-

Nur Seiten von visitwroclaw.eu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kommunale Bildungslandschaften im Fokus beim Fachtag „Bildung in bewegten Zeiten“ – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/meldung/kommunale-bildungslandschaften-im-fokus-beim-fachtag-bildung-in-bewegten-zeiten/

Leiter des Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrums und Bildungsbüros, sowie Dr.in Anika Duveneck von der FU

Normativität der ästhetischen Bildung - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/normativitaet-der-aesthetischen-bildung/

Die Welt mit anderen Augen sehen, das kann mit Kultureller Bildung gelingen. Denn durch die ästhetische Wahrnehmung wird das Selbst in ein Verhältnis zur Welt gesetzt, das immer wieder neu gestaltet werden kann.
Er ist außerdem Vorsitzender der Gesellschaft für Historische Anthropologie an der FU Berlin und assoziertes

Verschwitzte Verblüffung darüber, wieviel Power wir morgens aus der Steckdose saugen - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/verschwitzte-verblueffung-darueber-wieviel-power-wir-morgens-aus-der-steckdose-saugen/

Kulturelle Auseinandersetzung mit Klimakrise: Nachhaltigkeit sei kein Thema, sondern eine Haltung gegenüber der Welt, sagt Luzia Schelling.
Für die „Schüler:innenUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz“ der FU Berlin entwickelt sie transformationsorientierte

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

20. BilRess-Netzwerkkonferenz am 19.03.2024 | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/20-bilress-netzwerkkonferenz-am-19-03-2024/

MINT und Ressourcenkompetenz: LIFE beteiligt sich mit eigenen Bildungsparcours an dem interaktiven Ressourcenzirkel der Konferenz.
Von Akteur*innen wie MINT-EC, Azubis4Future, VDI-Zukunftspiloten, DIY VCD, INKOTA, WEED, FU Berlin, Jugend

Girls’Day Akademie trifft Berliner Stadtreinigung | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/girlsday-akademie-trifft-berliner-stadtreinigung/

Girls’Day Akademie: Exkursion ins Ausbildungszentrum der Berliner Stadtreinigung mit Metallbearbeitungsworkshops und Infos rund um Ausbildungen bei der BSR
?ler“? Durch den Tag begleitet uns der Technische Koordinator Patrick Staudenmayer.

Nur Seiten von life-online.de anzeigen

Museum für Ostasiatische Kunst_ Museum für Ostasiatische Kunst Köln_Foto Kodansha, Tokyo | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/freizeit-tipps-fuers-wochenende-und-die-woche-3/attachment/museum-fu%CC%88r-ostasiatische-kunst_-museum-fu%CC%88r-ostasiatische-kunst-ko%CC%88ln_foto-kodansha-tokyo/

KINA - Ein Fuflabdruck f¸r Wasser | Duda.news

https://www.duda.news/klimawandel/26%E2%80%85000-kilometer-fuer-ein-t-shirt/attachment/kina-ein-fu%EF%AC%82abdruck-f%C2%B8r-wasser/

ARCHIV – 22.10.2019, Baden-W¸rttemberg, Burladingen: Mitarbeiterinen arbeiten in der Produktion des Textilunternehmens Trigema. Das schw‰bische Unternehmen feiert in diesem Jahr 100-j‰hriges Bestehen. Bei der Herstellung von Kleidung wird viel Wasser verbraucht – auch wenn man das nicht direkt sieht. Foto: Christoph Schmidt/dpa – Honorarfrei nur f¸r Bezieher des Dienstes dpa-Nachrichten f¸r Kinder +++ dpa-Nachrichten f¸r Kinder +++

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Freitag, 07.03.2025 / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.6468.1&object=tx%7C3330.6468.1

WOMEN & WEIN Frauentags warm up Organisation: Frauen Union Eintritt: kostenfrei Anmeldung kontakt@fu-mse.de
WOMEN & WEIN Frauentags warm up Organisation: Frauen Union Eintritt: kostenfrei Anmeldung kontakt@fu-mse.de

Programm »6. Frauen-Aktionswochen 2025« / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/Programm-6-Frauen-Aktionswochen-2025-.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1595.1&NavID=2751.2.1

Die 6. Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen starten: 28 Tage – 68 Partner – 128 Angebote Vom 3. bis 30. MÀrz 2025 finden die Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen statt. Traditionell liegen diese um den Internationalen Frauentag, der am 8. MÀrz begangen wird. Christina KÃŒster, Gleichstellungsbeauftragte der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und Initiatorin der Frauen-Aktionswochen betont: „Unsere Aktionswochen, die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfinden, nehmen einen Monat lang vielseitige Themen auf und bieten Frauen in allen Stadtteilen eine Plattform, um sich auszutauschen und sich zu unterstÃŒtzen. Mit der Initiative zeigen wir die Vielfalt des Lebens und machen das wertvolle Engagement von Frauen sichtbar.“ Der Veranstaltungskalender umfasst in diesem Jahr 128 einzelne Angebote. Geplant sind beispielsweise eine gemeinsame Flaggenhissung zur Eröffnung, Workshops, VortrÀge, Foren, Filme, Kurse, Ausstellungen, Gottesdienst, Lesungen, Kranzniederlegungen, FrÃŒhstÃŒckstreffen, Feiern sowie Kreatives, Sportliches, Heilsames, Gesundes, Kulinarisches, Musikalisches u.v.m.. Besonders am 8. MÀrz, dem Internationalen Frauentag, finden zahlreiche Veranstaltungen in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg statt. Diese sind weitestgehend kostenlos. Bei einigen ist wegen begrenzter GÀstezahl eine Anmeldung erforderlich. Eintrittsgelder werden u.a. an Frauenprojekte gespendet. Die Gleichstellungsbeauftragte, Christina KÃŒster, bedankt sich bei allen Frauengremien, Organisationen, Institutionen, Unternehmen, Vereinen sowie BegegnungsstÀtten fÃŒr das große Engagement zu den Frauen-Aktionswochen und wÃŒnscht allen gutes Gelingen. Hier finden Sie alle Angebote:
WOMEN & WEIN Frauentags warm up Organisation: Frauen Union Eintritt: kostenfrei Anmeldung kontakt@fu-mse.de

Programm »6. Frauen-Aktionswochen 2025« / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Gleichstellungsbeauftragte/Programm-6-Frauen-Aktionswochen-2025-.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1595.1&NavID=2751.164&La=1

Die 6. Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen starten: 28 Tage – 68 Partner – 128 Angebote Vom 3. bis 30. MÀrz 2025 finden die Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen statt. Traditionell liegen diese um den Internationalen Frauentag, der am 8. MÀrz begangen wird. Christina KÃŒster, Gleichstellungsbeauftragte der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und Initiatorin der Frauen-Aktionswochen betont: „Unsere Aktionswochen, die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfinden, nehmen einen Monat lang vielseitige Themen auf und bieten Frauen in allen Stadtteilen eine Plattform, um sich auszutauschen und sich zu unterstÃŒtzen. Mit der Initiative zeigen wir die Vielfalt des Lebens und machen das wertvolle Engagement von Frauen sichtbar.“ Der Veranstaltungskalender umfasst in diesem Jahr 128 einzelne Angebote. Geplant sind beispielsweise eine gemeinsame Flaggenhissung zur Eröffnung, Workshops, VortrÀge, Foren, Filme, Kurse, Ausstellungen, Gottesdienst, Lesungen, Kranzniederlegungen, FrÃŒhstÃŒckstreffen, Feiern sowie Kreatives, Sportliches, Heilsames, Gesundes, Kulinarisches, Musikalisches u.v.m.. Besonders am 8. MÀrz, dem Internationalen Frauentag, finden zahlreiche Veranstaltungen in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg statt. Diese sind weitestgehend kostenlos. Bei einigen ist wegen begrenzter GÀstezahl eine Anmeldung erforderlich. Eintrittsgelder werden u.a. an Frauenprojekte gespendet. Die Gleichstellungsbeauftragte, Christina KÃŒster, bedankt sich bei allen Frauengremien, Organisationen, Institutionen, Unternehmen, Vereinen sowie BegegnungsstÀtten fÃŒr das große Engagement zu den Frauen-Aktionswochen und wÃŒnscht allen gutes Gelingen. Hier finden Sie alle Angebote:
WOMEN & WEIN Frauentags warm up Organisation: Frauen Union Eintritt: kostenfrei Anmeldung kontakt@fu-mse.de

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen