Innovationsmotor Umweltschutz 2015 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/innovationsmotor-umweltschutz-2015
längerfristiger Sicht ist dabei weltweit eine deutliche Ausweitung der öffentlichen FuE-Budgets
längerfristiger Sicht ist dabei weltweit eine deutliche Ausweitung der öffentlichen FuE-Budgets
Maßnahmenwerten für den Vollzug der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung Ziel des FuE-Vorhabens
Forum Umwelt und Entwicklung (FUE), Rechtsträger: Deutscher Naturschutzring (DNR)
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Fü… weiterlesen Umweltbewusst leben – Nr.: 12/2023 Willkommen zur neuen Newsletter-Ausgabe
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Fü… weiterlesen Neue Rekordeinnahmen im Emissionshandel: Über 18 Milliarden Euro
Klimaneutrales und ressourcenschonendes Wohnen ist ein Big Point beim nachhaltigen Konsum. Hierzu müssen – neben der Senkung des Wärmebedarfs von Gebäuden – vor allem der stetige Anstieg der Pro-Kopf-Wohnfläche gestoppt, die Wärmegewinnung von Verbrennungssystemen auf Wärmepumpe und solare Wärme sowie die Stromerzeugung auf erneuerbare Energien umgestellt werden.
III Climate Change / 04.2025 / 76 Seiten Downloaden Der UBA-CO₂-Rechner fü
Um die Folgen des Klimawandels zu bewältigen, braucht es oft regionale Maßnahmen und die Beteiligung relevanter Akteur*innen. Bis 23. September 2025 haben private und öffentliche Einrichtungen aus der EU wieder die Möglichkeit, Fördermittel des LIFE-Programms für ihre Projekte zu beantragen. Das Ziel: lokale Strategien für Klimaschutz und -anpassung mit europäischem Beitrag
Monitoringbericht 2023 Broschüren / 11.2023 / 372 Seiten Downloaden Ausgaben des Bundes fü
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Tisch Meeresmül… Runder Tisch Meeresmüll Zur Webseite Sachverständigenrat fü
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Tisch Meeresmül… Runder Tisch Meeresmüll Zur Webseite Sachverständigenrat fü
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Tisch Meeresmül… Runder Tisch Meeresmüll Zur Webseite Sachverständigenrat fü