Dein Suchergebnis zum Thema: Fu
Langzeituntersuchungen zu den Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung natürlicher Selbstreinigungsprozesse für ausgewählte Schadstoffe am Beispiel kontaminierter militärischer Liegenschaften | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/6945
kontaminierter militärischer Liegenschaften Literaturstudie (Teilschritt 1) Im Rahmen des FuE-Vorhabens
Rückgewinnung eines schadstofffreien, mineralischen Kombinationsdüngers "Magnesiumammoniumphosphat – MAP" aus Abwasser und Klärschlamm | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/rueckgewinnung-eines-schadstofffreien-mineralischen
und Klärschlamm 2. erweiterte Auflage (neu: Anhang 2) Zentraler Gegenstand des FuE-Projektes
Rückgewinnung eines schadstofffreien, mineralischen Kombinationsdüngers "Magnesiumammoniumphosphat – MAP" aus Abwasser und Klärschlamm | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/7319
und Klärschlamm 2. erweiterte Auflage (neu: Anhang 2) Zentraler Gegenstand des FuE-Projektes
Innovationsmotor Umweltschutz: Forschung und Patente in Deutschland und im internationalen Vergleich 2017 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/innovationsmotor-umweltschutz-forschung-patente-in
Umweltwirtschaft präsentiert, die sich auf Ressourcen für den Forschungsprozess (FuE-Ausgaben
Innovationsmotor Umweltschutz: Forschung und Patente in Deutschland und im internationalen Vergleich 2017 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/61275
Umweltwirtschaft präsentiert, die sich auf Ressourcen für den Forschungsprozess (FuE-Ausgaben
Begleitung der Umsetzung und Weiterentwicklung der internationalen Chemikalienpolitik, sowie Vernetzung und Koordinierung der deutschen Zivilgesellschaft, die zu chemikalienpolitischen Prozessen auf verschiedenen Ebenen arbeitet. | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/begleitung-der-umsetzung-weiterentwicklung-der
Thema (Bereich)Chemikalienpolitik AntragstellerForum Umwelt und Entwicklung (FUE
Innovationsmotor Umweltschutz: Forschung und Patente in Deutschland und im internationalen Vergleich – Aktualisierte Ausgabe 2023 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/innovationsmotor-umweltschutz-forschung-patente-in-1
In Deutschland sowie weltweit sind die öffentlichen FuE-Budgets gestiegen.
