Dein Suchergebnis zum Thema: Fu

Theater, Theater – Ein Blick hinter die Kulissen des Baukunstarchivs in den Bestand des Architekten Werner Ruhnau | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/blog/theater-theater-ein-blick-hinter-die-kulissen-des-baukunstarchivs-den-bestand-des-architekten

Anlässlich des 100. Geburtstags von Werner Ruhnau schaut das Baukunstarchiv NRW in den dort aufbewahrten Nachlass des Architekten. Aus welchen Medien besteht er? Welche neuen Perspektiven kann er bieten?
Jan Lazardzig, FU Berlin: Werner Ruhnaus Spielstraßen 20:00 Prof. Dr.

DEFFARGE & TROELLER | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/deffarge-troeller

Zugespitzt, subjektiv und nicht selten kontrovers berichteten die Französin Marie-Claude Deffarge und der Luxemburger Gordian Troeller aus aller Welt. Sie stehen für einen politischen, zugleich kritischen Journalismus ab den 1950er Jahren. Angesichts der heutigen Krise des Journalismus ist die Neubetrachtung ihres Werks von gesamtgesellschaftlichem Interesse.
(Israel / Palästina 1989) Kommentierte Filmvorführung, Referent: Avner Ofrath (FU

AUSGEBUCHT: Prints, Process, Practice. Druckwerkstatt zu William Kentridge – Workshops für Erwachsene | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/ausgebucht-prints-process-practice-druckwerkstatt-zu-william-kentridge-workshops-fuer

William Kentridge setzt in seinen Arbeiten auf Papier unterschiedliche Drucktechniken ein, um Spuren, Überlagerungen und Veränderungen sichtbar zu machen. Seine Druckgrafiken verbinden experimentelle Verfahren mit einer erzählerischen Bildsprache und verdeutlichen die vielfältigen Möglichkeiten, Druckprozesse künstlerisch einzusetzen.

AUSGEBUCHT: DIE WERKSTATT IM GEBÜSCH – Ferienakademie auf der Bonnekamphöhe für Kinder von 6 bis 12 Jahren | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/ausgebucht-die-werkstatt-im-gebuesch-ferienakademie-auf-der-bonnekamphoehe-fuer

Auf der Bonnekamphöhe wachsen Apfelbäume und Wildblumen, Weißdornhecken und Eichen. In der Ferienakademie verwandelt ihr eine Lichtung unter dem Blätterdach in ein Outdoor-Atelier: Ihr färbt Wimpel für eine Stoffgirlande, bemalt Blumentöpfe für eure Kräutersetzlinge und legt aus Bodenplatten mit Mosaiksteinchen einen Pfad durch das Gebüsch. Nach einem Besuch im Museum pflanzt ihr im Naturgarten eigene abstrakte Gemälde in die Beete.

ENTFÄLLT: „Dies Bildnis ist bezaubernd schön“ – Porträtmalerei. Öffentliche Führung für Menschen mit Demenz | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/fuehrung/entfaellt-dies-bildnis-ist-bezaubernd-schoen-portraetmalerei-oeffentliche-fuehrung-fuer

Einmal im Quartal bieten wir eine einstündige Führung für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Begleiter:innen an. Wir orientieren uns in der Ansprache an den Bedürfnissen der Besucher:innen und wollen gemeinsam einen schönen und alle Sinne anregenden Nachmittag im Museum Folkwang verbringen. Das gemeinsame Gespräch mündet in einen Kunstpraxisteil. Für die Dauer des Museumsbesuches stehen neben erfahrenen Kunstvermittler:innen bei Bedarf geschulte Begleitpersonen bereit.