LeMO Biografie Roman Herzog https://www.hdg.de/lemo/biografie/roman-herzog.html
1965-1969 Professor für Staatsrecht und Politik an der Freien Universität (FU
1965-1969 Professor für Staatsrecht und Politik an der Freien Universität (FU
27.04.2018–07.10.2018: Foto-Ausstellung zur Studentenrevolte 1968 und ihren prominenten Akteuren im Museum in der Kulturbrauerei in Berlin.
experimentiert mit der Entwicklung von Fotos. 1948 beginnt er ein Jurastudium an der FU
Zehntausende Studenten gingen in den späten 1960er Jahren auf die Straße, um gegen starre Strukturen an den Universitäten, den Vietnamkrieg, die rigide Sexualmoral und das Schweigen der Kriegsgeneration zum Nationalsozialismus zu demonstrieren. Die Fotoausstellung vermittelt einen anschaulichen Eindruck von diesen politisch unruhigen Zeiten.
experimentiert mit der Entwicklung von Fotos. 1948 beginnt er ein Jurastudium an der FU
Kostenlose Filmvorführungen, Lesungen, Museumsfest, Führungen, Forum live, Podiumsdiskussionen: das aktuelle Veranstaltungsprogramm im ZFL.
Be-rufsbegleitend studierte sie an der FU Berlin.
Kostenlose Filmvorführungen, Lesungen, Museumsfest, Führungen, Forum live, Podiumsdiskussionen: das aktuelle Veranstaltungsprogramm im ZFL.
Berufsbegleitend studierte sie an der FU Berlin.
Wolfgang Harich ist ein deutscher Philosoph und Journalist, der sich in der DDR für politische Reformen und einen demokratischen Kommunismus ausspricht.
Harich erhält für ein Semester einen Lehrauftrag an der Philosophischen Fakultät der FU
Hans-Dietrich Genscher ist ein deutscher Politiker, der insgesamt 23 Jahre lang unter den Bundeskanzlern Willy Brandt, Helmut Schmidt und Helmut Kohl Bundesminister sowie Vizekanzler ist.
liegt. 1994/95 Honorarprofessor am Fachbereich Politische Wissenschaften der FU
Dauerausstellung zu Teilung und Einheit, Diktatur und Widerstand in der DDR. Aktuelle Wechselausstellungen, Bildungsangebote, Veranstaltungsprogramm. DDR-Museum Leipzig.
Berufsbegleitend studierte sie an der FU Berlin.
Dauerausstellung zu Teilung und Einheit, Diktatur und Widerstand in der DDR. Aktuelle Wechselausstellungen, Bildungsangebote, Veranstaltungsprogramm. DDR-Museum Leipzig.
Berufsbegleitend studierte sie an der FU Berlin.
Kostenlose Filmvorführungen, Lesungen, Museumsfest, Führungen, Forum live, Podiumsdiskussionen: das aktuelle Veranstaltungsprogramm im ZFL.
Berufsbegleitend studierte sie an der FU Berlin.