Schleswig-Holstein – DBU https://www.dbu.de/projekte/projektsuche/bundesland/schleswig-holstein/page/2/
Passiv-Radarsystems „PARASOL“ Projekt 37253/01 (14.12.2021 – 31.05.2024) FuE-Zentrum
Passiv-Radarsystems „PARASOL“ Projekt 37253/01 (14.12.2021 – 31.05.2024) FuE-Zentrum
nachhaltigen Papierprodukten Projekt 34415/02 (01.10.2022 – 30.04.2023) FuE-Zentrum
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die Versuche zielten auf die Erarbeitung von wissenschaftlichen Grundlagen für eine neu zu entwickelnde Methode der…
Es ist im Anschluss an die hier dargestellten Untersuchungen ein FuE-Projekt geplant
Umwelttechnik GmbH Karl-Heine-Str. 109/111 04229 Leipzig Zielsetzung Ziel des geplanten FuE-Projektes
Wenngleich es bereits wissenschaftliche Arbeiten sowie unterschiedliche FuE-Vorhaben
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Zielsetzung des Vorhabens war die Entwicklung trockener Beschichtungen an Formwerkzeugen in der Kunststoffindustrie mit…
Reaktionsschäumsysteme, die sehr komplexe Anforderungen stellen, wurde ein neuer FuE-Themenbereich
ESD for 2030: Emotion- and Problem-Focused Coping with Dilemmas, Trade-Offs and Risks in Schools…
Gerhard de Haan) Fabeckstr. 37 14195 Berlin www.ewi-psy.fu-berlin.de/einrichtungen
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Ziel des Forschungsvorhabens in Phase I war zunächst die Entwicklung eines zuverlässigen, robusten…
Wesentliche wissenschaftliche Ergebnisse wurden auch seitens der FuE-Projektpartner
Optimierungsmöglichkeiten, die Schätzergebnisse zu verbessern, allerdings steht hier ein hoher FuE-Aufwand
projekt-z-pola-na-tanier.html https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterialien/alle/vom-feld-bis-auf-den-teller-nachhaltigkeit-jetzt-bildungsmaterialien-zu-nachhaltiger-ernaehrung-fuer