Die wilden Jahre unserer Milchstraße https://www.mpg.de/18465107/geschichte-der-milchstrasse
Astronomen rekonstruieren das unstete frühere Leben der Galaxis.
sogenannte dicke Scheibe entstanden sein: Gas und Sterne in einer Art verbogenem Frisbee
Astronomen rekonstruieren das unstete frühere Leben der Galaxis.
sogenannte dicke Scheibe entstanden sein: Gas und Sterne in einer Art verbogenem Frisbee
Since its discovery in the mid-19th century, astronomers have carefully examined Centaurus A at all possible wavelengths. Since the late 1940s, the extraordinary galaxy has also been the subject of radio astronomy – a comparatively young discipline that has opened a new window on space.
It is part of that island of worlds shaped like a slightly bent Frisbee and which
Since its discovery in the mid-19th century, astronomers have carefully examined Centaurus A at all possible wavelengths. Since the late 1940s, the extraordinary galaxy has also been the subject of radio astronomy – a comparatively young discipline that has opened a new window on space.
It is part of that island of worlds shaped like a slightly bent Frisbee and which
Since its discovery in the mid-19th century, astronomers have carefully examined Centaurus A at all possible wavelengths. Since the late 1940s, the extraordinary galaxy has also been the subject of radio astronomy – a comparatively young discipline that has opened a new window on space.
It is part of that island of worlds shaped like a slightly bent Frisbee and which
Tiere laufen dynamisch und effizient, elegant und adaptiv. Ihre Fortbewegung kann als ein sorgfältig orchestriertes Zusammenspiel des Bewegungsapparates verstanden werden, der mit seiner Umgebung interagiert. Die Forschungsgruppe „Dynamische Lokomotion“ am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart verfolgt das Ziel, mit neuen Methoden und Werkzeugen der Laufrobotik die Lokomotion von Tieren zu verstehen.
sich mit faszinierender Eleganz und Agilität: Hunde springen und schnappen nach Frisbees
Tiere laufen dynamisch und effizient, elegant und adaptiv. Ihre Fortbewegung kann als ein sorgfältig orchestriertes Zusammenspiel des Bewegungsapparates verstanden werden, der mit seiner Umgebung interagiert. Die Forschungsgruppe „Dynamische Lokomotion“ am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart verfolgt das Ziel, mit neuen Methoden und Werkzeugen der Laufrobotik die Lokomotion von Tieren zu verstehen.
sich mit faszinierender Eleganz und Agilität: Hunde springen und schnappen nach Frisbees
Tiere laufen dynamisch und effizient, elegant und adaptiv. Ihre Fortbewegung kann als ein sorgfältig orchestriertes Zusammenspiel des Bewegungsapparates verstanden werden, der mit seiner Umgebung interagiert. Die Forschungsgruppe „Dynamische Lokomotion“ am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart verfolgt das Ziel, mit neuen Methoden und Werkzeugen der Laufrobotik die Lokomotion von Tieren zu verstehen.
sich mit faszinierender Eleganz und Agilität: Hunde springen und schnappen nach Frisbees